sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Bag2Go – Koffer mit dem Smartphone tracken

Bag2Go – Koffer mit dem Smartphone tracken

Tanja Bögner | sekretaria.de
Tanja Bögner | sekretaria.de

Es ist der reine Albtraum: Der Flug war ruhig, das Essen gut, die Crew nett und hilfsbereit und dann steht man am Gepäckband und der Koffer kommt und kommt einfach nicht.

Millionen von Gepäckstücken werden im Jahr fehlgeleitet. Um Kosten zu sparen, sind immer mehr Airlines und Flughäfen dabei, diese Probleme mit einer neuen Technologie zu lösen.

Bis 2018 müssen zum Beispiel alle Flughäfen, die von den 250 IATA-Gesellschaften angeflogen werden, die technischen Voraussetzungen schaffen, damit Koffer auf ihrem Gelände regelkonform getrackt werden können.

Dank verbesserter Technik gehen zwar mittlerweile viel weniger Gepäckstücke verloren oder werden fehlgeleitet. Laut dem letzten Sita-Gepäckreport lag die Zahl der fehlgeleiteten Koffer 2014 bei knapp 24 Millionen, 2007 waren es noch 46,9 Millionen. Und das wünschen sich auch die meisten Fluggäste. Über 80 Prozent von rund 7000 Befragten der aktuellen Passagierumfrage der IATA möchten jederzeit mit dem Smartphone tracken können, wo sich der eigene Koffer gerade befindet.

Ein Koffer, der selbst eincheckt

Daran arbeiten seit einigen Jahren Experten von Airbus, dem Kofferhersteller Rimowa und T-Mobile. Dabei haben sie einen Reisebehälter mit Sensoren vollgepackt. Der Koffer mit dem Namen „Bag2Go“ agiert quasi wie ein kleines Smartphone, das jederzeit eine Netzverbindung anfordern kann. An der Außenseite befindet sich ein Display, das einen aktuellen Barcode zeigt.

Der Koffer kann über diesen Barcode oder einen ebenfalls eingebauten RFID-Funksender auch direkt mit Gepäcksystemen an Flughäfen interagieren. Er checkt sich quasi selbst ein. Man kann ihn auch von einem Paketdienst zu Hause abholen lassen und auf die Reise bis in das Hotel am Zielort schicken.

Mittlerweile haben die Bag2Go-Entwickler zusammen mit Lufthansa und dem Kofferhersteller Rimowa einen elektronischen “Gepäckanhänger” getestet. Zum “Rimowa Electronic Tag” gehört ein in den Koffer integriertes Datenmodul mit farbigem E-Ink-Display.

Über dieses Modul können Lufthansa-Fluggäste ihr Gepäck von zu Hause oder unterwegs mit der Airline-App einchecken. Der selbst eingecheckte Koffer muss dann nur noch am Gepäckschalter oder dem Baggage-Drop-off auf das Band gestellt werden. Bislang müssen Passagiere noch einen Papierstreifen ausdrucken und am Koffer befestigen. (Quelle: welt.de)

Weitere Informationen zum Bag2go-Koffer erhaltet ihr hier.

Das ist doch mal eine echte Bereicherung und eine große Zeitersparnis – vor allem für den Chef auf Geschäftsreise!

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger Artikel21 Tage ZeitersparnisNächster Artikelsekretaria-Ausgabe: Welches Cover?
Tanja Bögner
Ein blumiges Dankeschön Ähnlicher Artikel Ein blumiges Dankeschön
Frohes neues Jahr! Ähnlicher Artikel Frohes neues Jahr!
Humor in der Zusammenarbeit Ähnlicher Artikel Humor in der Zusammenarbeit
  • Neueste Beiträge

    • Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz
    • Aufträge im Namen des Chefs weitergeben und delegieren Aufträge im Namen des Chefs delegieren
    • Abschalten Feierabend Wie Sie nach dem Feierabend gut abschalten können
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
    • Weiterbildung
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2021 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: