sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Stets up to date

Stets up to date

Tanja Bögner

Welche Qualifikationen sollte eine erfolgreiche Assistenz im Zuge des Wandels 4.0 mitbringen? Diese Frage wird oft gestellt. Neben den fachlichen Qualifikationen machen die sozialen Kompetenzen in unserem Bereich den größeren Prozentsatz aus und werden als Erfolgsgarant vorausgesetzt. Das spiegelt sich auch in den aktuellen Stellenanzeigen wieder.

Dennoch sollte man seine fachlichen Kompetenzen nicht außer Acht lassen, um stets up to date in seinem Bereich zu sein.

Zukunftsorientiertes Fachwissen

Folgende Qualifikationen bzw. Weiterbildungen sind für unseren Beruf empfehlenswert, je nachdem in welcher Abteilung man arbeitet:

  • Projektmanagement
  • Arbeitsrecht
  • Personalwirtschaft
  • Büroorganisation
  • diverse PC-(Spezial-)Programme
  • Eventmanagement
  • Marketing
  • Webdesign
  • Betriebspsychologie
  • Managementtechniken
  • Führungsstrategien
  • Protokollführung
  • Betriebswirtschaft
  • Controlling
  • Fremdsprachen
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • umfangreiche Allgemeinbildung etc.

Wichtig ist, dass man sich stets weiterbildet. Gerade im Zuge der Digitalisierung fallen klassische Sekretariatsarbeiten immer mehr weg und neue Chancen für (Sonder-)Projekte bieten sich an, wie beispielsweise die Planung eines großen Events, Controlling, Personalentwicklung, Pressetexte schreiben oder die Betreuung des Webdesigns für die Firmen-Homepage.

In vielen Unternehmen sind 1-2 Weiterbildungen im Jahr selbstverständlich, während andere Kolleg*innen dafür immer gut argumentieren müssen.

Wie sieht es bei euch aus? Welche Weiterbildungen findet ihr für unseren Bereich wichtig und für wie selbstverständlich werden sie in eurem Unternehmen angesehen?

Ich freue mich auf eure Kommentare & wünsche euch eine erfolgreiche Woche!

Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag.

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelDigital anders arbeitenNächster ArtikelSo wird Ihr Zielgespräch zum Erfolg
Tanja Bögner
Frühlingsmode fürs Büro Ähnlicher Artikel Frühlingsmode fürs Büro
Nachhaltige Businessgarderobe Ähnlicher Artikel Nachhaltige Businessgarderobe
Entspannt im Büro oder zu Hause Ähnlicher Artikel Entspannt im Büro oder zu Hause
  • Neueste Beiträge

    • Sozialkompetenz steigern Sozialkompetenz steigern
    • So bremsen Sie Gesprächsstörer ein So bremsen Sie Gesprächsstörer ein
    • Office-Hacks für einen produktiveren Alltag Office-Hacks für einen produktiveren Alltag
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
    • Weiterbildung
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2022 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: