Fachwissen allein reicht nicht – wer als Assistenz erfolgreich sein will, braucht auch soziale Kompetenz, Empathie und Selbstreflexion. Entwickeln Sie Ihre Soft Skills gezielt weiter: von Kommunikation über Konfliktmanagement bis hin zu Business-Knigge. Mit unseren Tipps, Tests und Trainings stärken Sie Ihre persönliche Wirkung, meistern anspruchsvolle Situationen mit Gelassenheit – und überzeugen nicht nur durch Können, sondern auch durch Charakter.
Denn echte Stärke zeigt sich zwischen den Zeilen – und im Umgang miteinander.

Jobcrafting: Sorgen Sie für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Wie zufrieden sind Sie im Job? Wenn Sie diese Frage eher mit „Naja, passt irgendwie“ beantworten, gehören...

Es ist immer mühsam, die alten Korrespondenz-Zöpfe abzuschneiden und verstaubte Floskeln aus den geschäftlichen Schreiben zu tilgen....

Unzuverlässige Vorgesetzte können ihre Assistenz und alle anderen, mit denen sie zu tun haben, in den Wahnsinn...

Gerade im Sekretariat haben wir es als wichtige Kommunikationsschnittstelle mit den unterschiedlichsten Menschentypen zu tun. Und auf...

Puh, ist das wieder ein scheußliches Wetter heute. Die Fahrt zur Arbeit wird auch immer schlimmer: der...

Gehören Sie auch zu denjenigen, die Aufgaben nur abschließen können, wenn Sie sie mehrfach überarbeitet und kontrolliert...

Als Assistentin repräsentieren Sie immer auch Ihren Chef. Das ist eine mitunter ganz schön heikle Aufgabe, für...

Wir verbringen oft mehr Zeit mit den Kolleginnen und Kollegen als mit unseren Ehepartnern und der Familie....

Mehr Gemüse oder mehr Wurst aufs Brot? Mehr Bewegung im Alltag oder mehr Sofa? Regelmäßig Geld zurücklegen...

Carpe diem: Mehr Gelassenheit – auch in schwierigen Situationen
Wir kennen das nur zu gut aus unserem Berufsalltag: Gerade in hektischen und stressigen Situationen im Büro...