sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • 21 Tage Zeitersparnis

21 Tage Zeitersparnis

Tanja Bögner

Endlich steht der Frühling vor der Tür: Das Wetter wird besser, die Pflanzen blühen auf und die Laune steigt. Die neue Jahreszeit macht aber auch Lust auf Aufräumen. Wer kennt das nicht? Es ist bereits März und die guten Neujahrvorsätze, mehr Ordnung im Büro zu halten, sind leider immer noch nicht abgearbeitet.

Eine der unliebsamsten Aufgaben im Büro ist die Ablage. Das Problem daran ist jedoch nicht das Ablegen selber, sondern das Wiederfinden. Ganze drei Wochen verbringt der durchschnittliche Mitarbeiter jedes Jahr allein mit der Suche nach Papierunterlagen. Die Suche nach digitalen Daten frisst weitere 6,5 Prozent der Arbeitszeit.

Zeitersparnis mit diesen systematischen Fragen zur Papierablage

  • Warum soll etwas abgelegt werden?
    Ist es notwendig, dass dieses Dokument abgelegt wird?
  • Wo soll etwas abgelegt werden? (Ordner, Hängeregister, …)
    In diesem Zusammenhang muss man sich die Frage stellen, wer Zugang zu dieser Information braucht.
  • Wie soll etwas abgelegt werden?
    Alphabetisch
    Alpha-Numerisch
    nach dem Baukastensystem
    Werden die Ablagerichtlinien befolgt?
    Wer überwacht die Aktualität der Ablagerichtlinien?
  • Wie lange soll etwas abgelegt werden?
    Sollte dies gleich auf dem Dokument vermerkt werden?
  • Wer sollte etwas ablegen?
    Doppelablage durch Absprache mit Kollegen vermeiden
    Wie wird kommuniziert, dass bestimmte Dinge an einer zentralen Stelle abgelegt werden?
    Was sollte lediglich im Computer abgelegt werden?
  • Was kann zentral abgelegt werden?
    (Allgemeine Dinge wie Telefonbücher, Zeitkorrekturzettel, Formulare)

Welche Tipps habt ihr noch, um die unliebsame Ablage effizient zu erledigen und wertvolle Zeit zu sparen?

Ich freue mich von euch zu lesen und wünsche euch eine schöne Woche!

Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin für Themen rund ums Office-Management, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag. Weitere Infos unter: tanjaboegner.de

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelTipps für eine gelungene PowerPoint-PräsentationNächster ArtikelBag2Go – Koffer mit dem Smartphone tracken
Tanja Bögner
Der Hund im Büro Ähnlicher Artikel Der Hund im Büro
Zeitdiebe Ähnlicher Artikel Zeitdiebe
So organisiere ich mein virtuelles Büro Ähnlicher Artikel So organisiere ich mein virtuelles Büro
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: