sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Große Leistung durch kleine Pausen

Große Leistung durch kleine Pausen

Tanja Bögner

Wir kennen das alle: Meetings, Fristen, wichtige Telefonate und unvorhergesehene und spontane Aktionen stellen unseren Arbeitsalltag dar. Da geht eine angemessene Pause schon mal unter oder wird schlichtweg ignoriert. Das kann einige Zeit gut funktionieren. Langfristig wirkt sich jedoch das „Durchpowern“ auf unseren Organismus und die Gesundheit aus. Meistens sind Verspannungen, Kopfschmerzen, Schlafprobleme oder Konzentrationsschwäche die Folgen.

Ist der Körper überfordert, reagiert er irgendwann mit einem Kurzschluss im Nervensystem, da er sich leider nicht selbst nebenbei regenerieren kann. Deswegen ist es wichtig, sich an Pausen zu erinnern und diese regelmäßig zur Regeneration des Körpers einzulegen. Es wird empfohlen, alle 70 bis 90 Minuten eine Auszeit von fünf bis zehn Minuten einzulegen.

Mehr Energie und Ideen durch Bewegung

Kleine Bewegungspausen im Arbeitsalltag bieten sich dabei sehr gut an, wie beispielsweise der Gang zum Drucker, zu Kollegen, Teeküche oder ein kleiner Spaziergang draußen in der Natur. Ebenso kann man gewisse Dinge, wie den Papierkorb, Scanner, Schredder, Büromaterial oder die Aktenordner auf Distanz zum Schreibtisch stellen, sodass man sich öfter bewegen muss.

Da wir im Büro zu viel sitzen, ist es ebenso wichtig, seine Sitzposition zu verändern und sich auch mal „rumzulümmeln“, indem man Oberkörper, Arme und Beine regelmäßig ausstreckt.

Nur wer regelmäßig kleine Pausen einlegt und mal von seinem Arbeitsplatz wegkommt, kann wieder fit und konzentriert an seine Aufgaben gehen. So kann man durch kleine Veränderungen viel bewirken … und die Lösung, nach der man so lange für eine Aufgabe gesucht hat, fällt einem dann auch auf einmal ein!

In diesem Sinne wünsche ich euch eine entspannte Woche!

Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag.

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelReverse Mentoring – die Mischung macht’sNächster ArtikelPower Nap – schlafen während der Arbeitszeit?
Tanja Bögner
Netzwerken: Zusammenarbeiten bedeutet Weiterkommen Ähnlicher Artikel Netzwerken: Zusammenarbeiten bedeutet Weiterkommen
Service Partner ONE: Unterstützung für modernes Office Management Ähnlicher Artikel Service Partner ONE: Unterstützung für modernes Office Management
Offenheit und Struktur Ähnlicher Artikel Offenheit und Struktur
  • Neueste Beiträge

    • Tipps zur organisierten Karriereplanung Tipps zur organisierten Karriereplanung
    • Capsule Wardrobe fürs Büro Capsule Wardrobe fürs Büro
    • Lernbereitschaft Tipps für eine funktionale Work-Life-Balance
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2022 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: