sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Gesund bleiben
  • Tipps für einen entspannten Feierabend

Tipps für einen entspannten Feierabend

Tanja Bögner

Gerade nach einem langen und stressigen Arbeitstag ist Entspannen leichter gesagt als getan. Denn gerade durch die ständige Erreichbarkeit fühlen sich Mitarbeiter besonders unter Druck gesetzt. Dank Smartphone, Laptop, Blackberry & Co sind wir stets online und haben mit der wachsenden Informationsflut zu kämpfen. Dem gilt es zu entfliegen – auch wenn es nur für ein paar Stunden ist. Hier von mir ein paar Tipps zum Abschalten nach Feierabend:

Nach Feierabend: Zeit für sich blockieren

Es ist wichtig, eine feste Zeit nur für sich im Kalender zu blocken und am besten noch nichts zu einzuplanen. Wenn der Tag dann gekommen ist, kann man ganz spontan entscheiden, worauf man gerade Lust hat: Kino, Theater, Spazieren gehen, Freunde treffen oder einfach mal nichts tun und mit sich alleine sein. Diese wichtige Auszeit sollte zu einem wichtigen Ritual werden und auf keinen Fall verschoben werden.

Natur oder Sport

Bewegung schüttet eine Menge Glückshormone im Körper aus. Falls man sich nicht zum Sport aufraffen kann, sollte man es mit einem Spaziergang an der frischen Luft versuchen. Auch bei bedecktem Wetter bildet der Körper durch das UV-Licht Vitamin D, was das Immunsystem stärkt und Erkältungen abhält.

Zwischenstopp einlegen

Falls möglich nach der Arbeit nicht direkt nach Hause fahren sondern noch einen „Zwischenstopp“, z. B. Einkaufen, Café, Sport, Erledigungen etc. einschieben. Denn dieser liefert dem Gehirn neue Eindrücke, die es verarbeiten muss. Das hilft sowohl einen räumlichen als auch emotionalen Abstand zur Arbeit zu schaffen.

Themenwechsel

Man sollte nicht allzu lange mit Gesprächspartnern den Job thematisieren und sich zwingen, danach auch über andere Themen zu sprechen. Nur so gelingt ein gesunder Abstand und anschließende Entspannung. Ansonsten dreht sich das Gedankenkarussell ständig weiter. Auch andere soziale Kontakte außerhalb der Arbeit sind wichtig, um von der Arbeit abzuschalten.

Was macht ihr am Feierabend, um den Job gut loslassen zu können?

Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch einen entspannten Feierabend!

Eure Tanja

Kategorie: Gesund bleiben
Vorheriger ArtikelBüropflanzen für die GesundheitNächster ArtikelRichtige Entspannung im Büro
Tanja Bögner
Energieschub im Büro Ähnlicher Artikel Energieschub im Büro
Ordnung am Schreibtisch? Ja, aber bitte mit Bewegung! Ähnlicher Artikel Ordnung am Schreibtisch? Ja, aber bitte mit Bewegung!
Sitzen ist fürn … Allerwertesten Ähnlicher Artikel Sitzen ist fürn … Allerwertesten
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: