
Wer kennt das nicht: Man steht morgens vor dem Kleiderschrank und findet einfach nichts zum Anziehen. Bei einem Outfit passen die Farben nicht zusammen, im anderen fühlt man sich nicht wohl. Der übliche morgendliche Wahnsinn.
„Die meisten Frauen haben einfach zu viele Klamotten in ihrem Kleiderschrank“, so die Farb- und Stilexpertin Silke Meck. Durch diese Unübersichtlichkeit ist es schwer, das passende Outfit herauszuzaubern. Oft wird Kleidung gekauft, ohne auf Kombinationsmöglichkeiten zu achten. Am besten überlegt man sich schon vor dem Kauf, ob der neue Pullover zu den vorhandenen Hosen oder Röcken passt. Falls nicht, sollte man ihn lieber liegen lassen.
Die kleinen Helferlein
Was an Klamotten zu viel ist, ist meistens an Accessoires zu wenig. Dabei können diese Kleinigkeiten viel ausmachen. So kann eine Kette ein Outfit völlig verwandeln. Schmuck und Schals sind günstig zu haben und schaffen viele Kombinationsmöglichkeiten. Generell sollte man „Eyecatcher“ aber nur dort anbringen, wo man die Blicke hinlenken möchte. So ist ein auffälliger Gürtel eher tabu, wenn man z. B. von breiten Hüften ablenken möchte. Eine auffällige Kette kann hingegen ein schönes Dekolleté unterstreichen.
Mut zu Farben
Es muss nicht immer schwarz oder weiß sein. Häufig wird eine Basisfarbe wie z. B. schwarz oder dunkelblau mit einer bunten Farbe kombiniert. Um den eigenen Stil zu finden, braucht man auch ein wenig Geduld. Einfach mal etwas Neues ausprobieren und nicht immer zum Gewohnten greifen. Röcke kann eigentlich jeder tragen, es muss nur das richtige Modell zum Typ sein.
Mehr Informationen zur Farb-, Stil- und Persönlichkeitsentwicklung erfahrt ihr auch im Spezial-Seminar „SELF-PERFORMANCE“, das am 20. August 2016 in Berlin mit zwei professionellen Auftritts-Expertinnen stattfinden wird. Im Mittelpunkt steht ihr: Eure Persönlichkeit, euer wirkungsvoller Auftritt sowie eure individuelle Wirkung. Zudem erfahrt ihr, wie ihr euren Ausdruck und eure Stimme bewusst einsetzen könnt, um herausfordernde Situationen im Office-Alltag souverän und erfolgreich zu meistern. Es sind noch einige Teilnehmerplätze frei – bis zum 8. Juli 2016 buchen und den attraktiven Frühbucherrabatt erhalten!
Ich wünsche euch eine bunte und erfolgreiche Woche!
Eure Tanja