sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • PowerPoint verboten!

PowerPoint verboten!

Tanja Bögner

„PowerPoint ist für Management-Meetings verboten“, so verkündete es Amazon CEO Jeff Bezos in seinem Schreiben an seine Mitarbeiter. Sein Motto lautet: Geschichte statt Folie. Denn Menschen sind immer dann besonders aufnahmebereit, wenn Beispiele und Ideen in Form von Emotionen und Geschichten transportiert werden. Denn jeder hört gerne spannende und mitreißende Stories.

PowerPoint-Folien sind oft langweilig und mit zu eng aufgelisteten Bullet Points versehen. Durch das Vorlesen verliert der Redner zudem seine Präsenz und die Aufmerksamkeit des Publikums geht recht schnell verloren. Wissenschaftliche Studien haben herausgefunden, dass der Mensch nicht für Meetings im Sinne einer Buchvorlesung gemacht ist. Unser Gehirn liebt eher erzählerische Elemente.

Welche Alternativen gibt es zu einer PowerPoint-Präsentation?

Jeff Bezos schwört auf Memos – sogenannte „Narrative“ –, die eine Idee auf vier bis sechs Seiten in ganzen Sätzen und Überschriften beschreiben. Diese werden dann in den entsprechenden Meetings diskutiert und durchleuchtet. Dadurch entsteht eine lebhafte Diskussion zu den Vor- und Nachteilen eines Vorschlags. Die Mitarbeiter kommen somit schnell ins Gespräch und die Manager sind im Meeting stärker an den Beschlüssen beteiligt. Das steigert wiederum ihre Unterstützung für das Projekt.

Neue PräsentationstoolsLogo_SekretariaOfficeAkademie_2zeil_transp
Heute sind erfolgreiche Präsentationen richtige kleine Events, die ihr Publikum fesseln und begeistern. Mit welchen neuesten Tools und frischen Techniken Ihnen das gelingt und wie Sie Chef, Kollegen und Zuhörer aller Art mit modernen, optisch ansprechenden und spannenden Präsentationen überzeugen, zeigt Ihnen der Online-Zertifikatskurs “Neue Präsentationstools”

PowerPoint lässt sich am besten als zusätzliches visuelles Assistenzmedium mit Bildern oder Grafiken einsetzen. Der Text sollte auf jeden Fall auf ein Minimum reduziert sein. Flipcharts und Positionswechseln gestalten den Vortrag abwechslungsreich. Das erhöht die Aufmerksamkeit der Zuhörer.

Auf welche Hilfsmittel schwört ihr, damit in Meetings keine große Langweile aufkommt?

Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch eine kreative Woche!

Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag.

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelSo entschärfen Sie KonflikteNächster ArtikelSelbstständig als virtuelle Assistentin
Tanja Bögner
Lustige Telefonkonferenzen Ähnlicher Artikel Lustige Telefonkonferenzen
SMART ans Ziel? Ähnlicher Artikel SMART ans Ziel?
Beleidigung, Schikane, Belästigung Ähnlicher Artikel Beleidigung, Schikane, Belästigung
  • Neueste Beiträge

    • Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz
    • Aufträge im Namen des Chefs weitergeben und delegieren Aufträge im Namen des Chefs delegieren
    • Abschalten Feierabend Wie Sie nach dem Feierabend gut abschalten können
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
    • Weiterbildung
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2021 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: