sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Karrierechancen durch Weiterbildung?

Karrierechancen durch Weiterbildung?

Tanja Bögner | sekretaria.de
Tanja Bögner | sekretaria.de

Lohnt sich Weiterbildung? Ein klares JA! Weiterbildung lohnt sich immer, denn sie fördert die Karrierechancen und erhöht die Aussicht auf eine Gehaltssteigerung, so das Ergebnis der TNS-Infratest Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2016“, an der 300 Personalverantwortliche beteiligt waren. Entscheidend sei jedoch die Eigeninitiative des Mitarbeiters, sich beruflich weiterbilden zu wollen. Für 83 Prozent der Befragten war das ausschlaggebend. Geht es um die Einstellung neuer Mitarbeiter, schauen 77 Prozent auf die Eigenmotivation.

Demografischer Wandel, Globalisierung, technischer Fortschritt und Fachkräftemangel machen Weiterbildungen immer wichtiger. Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren rasant gewandelt – gerade auch in unserem Bereich. Ein Job auf Lebenszeit wird immer seltener, oft werden nur noch befristete Arbeitsverhältnisse angeboten.

Um für die Arbeitswelt von Morgen gewappnet zu sein, sollte jeder sein Wissen erweitern und anpassen – und das heißt lebenslanges Lernen. Damit mindert man das Risiko eines Jobverlusts und erhöht die Chancen auf einen Karrieresprung. Im besten Fall gibt es auch noch mehr Gehalt.

Zudem steigert Weiterbildung das Selbstvertrauen und die persönliche Zufriedenheit. Und wer weiß, dass er über ausreichendes Fachwissen verfügt, stellt sich dem Konkurrenzkampf auf dem Arbeitsmarkt auch gleich ganz anders.

Mehr Spaß und Motivation im Büro

Viele gute Gründe sprechen für Weiterbildung und dafür, den alljährliche stattfindenden Deutschen Assistentinnen-Tag zu besuchen. Dort finden interessante Impulsvorträge sowie Workshops zu aktuellen Themen rund ums das Office-Management statt. Ein Highlight: In den praxisorientierten Roundtables erhaltet ihr in 30 Minuten die wichtigsten Kernaussagen, Inhalte und Thesen des jeweiligen Workshop-Themas kurz und prägnant präsentiert. Danach erfolgt ein Diskussions- und Erfahrungsaustausch unter allen Beteiligten. Ihr bekommt also kurz und knackig weiteres Wissen vermittelt und könnt mit anderen KollegInnen ausgiebig netzwerken.

„Dabei sein ist 80 Prozent des Erfolgs ….“ (Woody Allen)

Sehen wir uns in Dresden? Ich würde mich über ein Kennenlernen und den persönlichen Austausch mit euch sehr freuen! 🙂

Ich wünsche euch einen schönen & erfolgreichen Start in die neue Woche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelLustige TelefonkonferenzenNächster ArtikelMeine Erfahrungen mit Curated Shopping
Tanja Bögner
Office-Hacks für einen produktiveren Alltag Ähnlicher Artikel Office-Hacks für einen produktiveren Alltag
Ein blumiges Dankeschön Ähnlicher Artikel Ein blumiges Dankeschön
Die Sommerpause sinnvoll nutzen Ähnlicher Artikel Die Sommerpause sinnvoll nutzen
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: