sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Büro-Sommer

Büro-Sommer

Hallo liebe Kolleginnen,

nun ist er da, der Hochsommer. Die Sonne genießen, mit der Familie und mit Freunden am Abend im Garten grillen, am Wochenende mit dem Fahrrad an einen See radeln – wunderbar. Allerdings finde ich den Hochsommer auch immer anstrengend. Oder vielmehr finde ich es anstrengend, im Hochsommer den ganzen Tag konzentriert zu arbeiten und von der ersten bis zur letzten Minute frisch am Schreibtisch zu sitzen. Oft ist es einfach zu heiß dafür! Wenn sich die Temperaturen den 30 °C nähern, weiß ich genau, warum in südlichen Ländern Siesta gehalten wird. Und bedauere sehr, dass es diese Tradition bei uns nicht gibt. Jetzt ein Nickerchen …

Zum Glück gibt es ein paar Tricks, die mir das Durchhalten an langen Arbeitstagen erleichtern. Morgens früh kommen, kräftig lüften und so kühle Luft ins Zimmer lassen, dann alles verdunkeln und die Hitze aussperren, das hilft schon. Jede Menge trinken natürlich auch; ebenso, mittags auf schweres Essen zu verzichten und lieber zu einem Salat zu greifen. Wenn es ganz schlimm wird, tauche ich meine Unterarme für eine kleine Weile in kaltes Wasser, das kühlt mich sofort ab.

Ich achte auch immer darauf, mich zum Wetter und zur Arbeit gleichermaßen passend zu kleiden. Im Hochsommer ist das durchaus eine Herausforderung. Nicht zu locker, nicht zu förmlich, helle Farben – in den letzten Jahren habe ich mir gezielt eine Business-Sommergarderobe aus bequemen Röcken, hellen Leinenhosen, leichten Blazern und kurzärmeligen Baumwollblusen aufgebaut, um auch für Rekordtemperaturen gewappnet zu sein. Eine Ersatzbluse habe ich übrigens immer in meinem Büroschrank hängen – in Weiß. Weiß passt zu allem. Wenn mir mein Spiegelbild nach einem anstrengenden Vormittag schon arg zerknittert entgegenschaut, ziehe ich mich schnell um. Es ist erstaunlich, welch eine Wohltat eine frische Bluse sein kann – und wie sie die Laune hebt.

Lesen Sie Roswithas Kolumne im sekretaria-Magazin:

Die Themen der Juli-Ausgabe:

  • Wissen mit Bildern vermitteln – mit Visualisierungen im Unternehmen punkten
  • Fuhrparkmanagement – behalten Sie die Fahrer im Blick
  • Raus aus der Stressfalle: Flexibel bleiben durch kreatives Zeitmanagement
  • Kurz mal 150 E-Mails checken? Tipps für das E-Mail-Management

Nach Feierabend freue ich mich dann immer darauf, in meine Freizeitkleidung zu schlüpfen und im Freien zu entspannen. Wenn allmählich die Hitze nachlässt und ich die Abendstimmung und die aufkommenden kühleren Temperaturen genießen kann, bin ich doch ganz froh, dass wir über die Mittagszeit keine dreistündige Siesta halten. Denn dann würde ich am Abend noch immer im Büro statt im Garten sitzen. Die meiner Meinung nach schönste Zeit des Tages würde ich dann verpassen. Gut, dass ich zu diesem Zeitpunkt die Arbeit schon erledigt habe.

Ihre Roswitha

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelSelbst- und Zeitmanagement „par excellence“Nächster ArtikelGrußformeln und ihre Bedeutung
Kolumne
Gesagt heißt noch nicht verstanden Ähnlicher Artikel Gesagt heißt noch nicht verstanden
Frühlingsmode fürs Büro Ähnlicher Artikel Frühlingsmode fürs Büro
Weil man sich immer zweimal sieht Ähnlicher Artikel Weil man sich immer zweimal sieht
  • sekretaria auf LinkedIn
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: