sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Das WIE bestimmt die Wirkung

Das WIE bestimmt die Wirkung

Tanja Bögner
Tanja Bögner

WIE wir etwas sagen ist lt. Allensbach-Institut zu 81 Prozent ausschlaggebend dafür, wie wir wirken. Nur 19 Prozent unserer Wirkung entsteht durch das, WAS wir sagen.

Vom Vorstellungsgespräch bis zur Selbstpräsentation: Immer stehen die Inhalte im Mittelpunkt. Zwischen dem Feilen am richtigen Wortlaut, dem Perfektionieren von PowerPoint-Folien und der Wahl der passenden Kleidung bleibt der Gedanke an die restlichen 81 Prozent oft auf der Strecke und wird eher dem Zufall überlassen. Wenn ihr mehr Präsenz entwickeln möchtet, sollte es umgekehrt sein und der Schwerpunkt auf den 81 Prozent liegen.

Davon sind 26 Prozent para-verbale Äußerungen, also die Art und Weise, wie etwas gesagt wird: Tonalität, emotionale Färbung, Betonung und die Atmung. 55 Prozent sind nonverbale Signale: Mimik, Gestik, Körperhaltung.

Glaubwürdigkeit durch Kongruenz

Glaubwürdigkeit wird vor allem über Kongruenz ausgedrückt: Wenn das WAS und das WIE die gleiche Botschaft transportieren, sind wir kongruent. Dann wirken wir authentisch und überzeugend. Inkongruenz ist demnach ein Widerspruch zwischen dem WAS und dem WIE.

„Man kann nicht nicht kommunizieren!“ sagte schon einst Paul Watzlawick. Und wir können nicht nicht wirken. Wir senden immer nonverbale Signale aus. Wir können aufhören zu sprechen, aber wir können nicht aufhören, mit unserem Körper zu kommunizieren. Wir haben immer eine Wirkung.

Erst wer registriert, was er tut und registriert, wie das, was er tut, auf andere Menschen wirkt, kann selbstbewusst und authentisch auftreten.

Weitere Informationen zu diesem spannenden und wichtigen Thema erfahrt ihr im INTENSIV-Seminar

„Durchsetzungstraining für die Assistenz“

am 28. März 2020 in Berlin. Stärkt eure Kompetenzen, trainiert eure täglichen Herausforderungen im Office und sichert euch einen der begrenzten 8 Teilnehmerplätze. Weitere Seminardetails dazu findet ihr unter: www.tanjaboegner.de.

Ich freue mich auf unser Kennenlernen und wünsche euch eine schöne und besinnliche Adventszeit!

Herzliche Grüße
Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin für Themen rund ums Office-Management, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag. Weitere Infos unter: tanjaboegner.de

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelNew Work – immer und überall?Nächster ArtikelDigital anders arbeiten
Tanja Bögner
Humor in der Zusammenarbeit Ähnlicher Artikel Humor in der Zusammenarbeit
Lustige Telefonkonferenzen Ähnlicher Artikel Lustige Telefonkonferenzen
Aktuelle Studie: Das beschäftigt Deutschlands Assistenzen Ähnlicher Artikel Aktuelle Studie: Das beschäftigt Deutschlands Assistenzen
  • sekretaria Magazin Mai-Ausgabe 2023
  • sekretaria auf LinkedIn
  • Neueste Beiträge

    • Event Eventmarketing im Umbruch
    • Vorhang Bildschirmarbeitsplatz Es muss nicht immer die Jalousie sein
    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: