sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Freundschaftsanfrage vom Chef

Freundschaftsanfrage vom Chef

Tanja Bögner
Tanja Bögner

Auch Führungskräfte sind inzwischen regelmäßig bei Facebook unterwegs und netzwerken kräftig im virtuellen Raum. Und plötzlich ist sie da: die digitale “Freundschaftsanfrage” vom Chef im eigenen Facebook-Account. Was tun? Darf und sollte man diese Anfrage vom Vorgesetzten einfach so ignorieren oder doch besser annehmen? Gar keine einfache Entscheidung.

Freundschaftsanfrage vom Chef – was tun?

Viele wissen nicht, wie sie darauf reagieren sollen, denn sie möchten auf der einen Seite nicht alle ihre Nachrichten, Fotos und Videos teilen, die sie an Freunde posten, aber auf der anderen Seite den Chef auch nicht mit einer Ablehnung seiner Freundschaftsanfrage vor den Kopf stoßen.

Heute verschwimmen die Grenzen zwischen dem beruflichen und privaten Leben immer mehr und die Regelung „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps“ verblasst. Eine klare Strategie muss her: Ändere ich lieber etwas an den Aufnahmekriterien in meinem Facebook-Freundeskreis oder doch eher an der Auswahl meiner privaten Veröffentlichungen, die dann ständig durch die eigene Zensur laufen müssten?

Alternativen zur Freundschaftsanfrage bei Facebook

Man kann jedoch auch seine Posts für bestimmte Personen unter den entsprechenden Facebook-Einstellungen sperren lassen, wenn man nicht jede Information mit jedem teilen möchte.

Eine andere Möglichkeit: die Anfrage nach einer digitalen Freundschaft höflich aber eindeutig zu beantworten, indem man um Verständnis bittet, dass der eigene Facebook-Account doch rein privater Natur ist. Alternativ kann man eine Vernetzung auf den anderen eher geschäftlichen Social Media wie XING oder LinkedIn anbieten oder zusätzlich eine öffentliche Facebook-Seite einrichten. So führt die Ablehnung nicht gleich zu einer Missstimmung, da Alternativen angeboten werden. Hier ist echtes Fingerspitzengefühl gefragt.

Punktgenau, topaktuell und maßgeschneidert auf Ihren beruflichen Alltag – das Fachmagazin „sekretaria.de“

Jetzt 14 Tage kostenlos testen und Begrüßungspaket sichern!

Seid ihr schon einmal in eine solche prekäre Situation geraten? Wie seid ihr damit umgegangen?

Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch eine erfolgreiche Woche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelDie 80:20-RegelNächster ArtikelAtemlos durch den Tag
Tanja Bögner
So wird Ihr Zielgespräch zum Erfolg Ähnlicher Artikel So wird Ihr Zielgespräch zum Erfolg
Lustige Telefonkonferenzen Ähnlicher Artikel Lustige Telefonkonferenzen
Stets up to date Ähnlicher Artikel Stets up to date
  • sekretaria auf LinkedIn
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: