
Wenn die Arbeit keinen Spaß macht, zu anstrengend ist oder die Arbeitsatmosphäre einfach nicht stimmt, sind Demotivation, Ärger und Frust vorbestimmt. Laut einer aktuellen Studie ist für zwei Drittel der deutschen Arbeitsnehmer das Klima am Arbeitsplatz deutlich wichtiger als eine gute Bezahlung.
Hier sind die wichtigsten Motivationsfaktoren:
Identifikation mit dem Unternehmen
78 Prozent der Befragten würden keinen hoch bezahlten Job wählen, wenn dieser stresst oder sie unterfordert. Sie möchten sich eher mit ihrer Tätigkeit und ihrem Arbeitgeber identifizieren können.
Arbeitsklima
Für 76 Prozent der Befragten hat das Arbeitsklima und das gute Verhältnis zu den Vorgesetzten und Kollegen einen großen Einfluss auf die Arbeitsmoral und die Arbeitsleistung.
Flexible Arbeitszeiten
64 Prozent wünschen sich größtmögliche Flexibilität ihrer Arbeitszeit in Form von Vertrauens- oder Gleitzeit. Der gute Kontakt zu Kollegen nach Feierabend ist ebenso wichtig und ähnlich gleichzusetzen wie die Beziehung zu Familie und Freunden.
Zu guter Letzt spielen die technischen Arbeitsmittel eine große Rolle für die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter. 81 Prozent der Berufstätigen sind motivierter, wenn ihr Arbeitsplatz mit modernen Kommunikationsmitteln ausgestattet ist.
Wie ist es bei euch? Was motiviert euch und macht auch besonders zufrieden bei der Arbeit?
Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch einen schwungvollen Start in die neue Woche!
Eure Tanja
Mich motiviert stets, wenn ich für eine besondere Leistung (zusätzliche Aufgabe o. ä.) gelobt werden. Das spornt mich am meisten an.
Lob – na klar, das spornt jeden an. Leider kommt das viel zu selten.
Ansporn ist ebenso das erledigte Tagwerk. Wen ich morgens einen Plan für den Tag habe und dieser wirklich mal am Abend abgearbeitet ist. Da habe ich gleich noch mehr Elan, morgen den nächsten „stapel“ anzugehen.
Arbeitsmittel sind nicht zu verachten – und wenn man da auf dem neuesten Stand ist, dann macht die Arbeit doch gleich doppelt Spaß.
Ich denke, eine Mischung aus allen genannten Aspekten ist der beste Ansporn. Natürlich kann man Lob oder Anerkennung nur dann erwarten, wenn man auch entsprechende Leistung erbracht hat. Ein gutes Betriebsklima kann jedoch jeden Tag motivieren. Ich gehöre übrigens auch zu denjenigen, für die ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz ein großer Ansporn sind. Moderne Kommunikationsmittel, aber auch eine ansprechend gestaltete Arbeitsumgebung geben mir das Gefühl, als Mitarbeiter wahrgenommen zu werden. Ein bisschen Farbe an den Wänden, kurze Arbeitswege im Büro, gutes Licht – das macht meiner Meinung auch bereits einen großen Unterschied. Und letztlich ist es natürlich immer am besten, wenn einem die Arbeit auch tatsächlich Spaß macht – dann läuft es eigentlich wie von selbst mit der Motivation.