sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Vorsicht: Fake Bewerbungen!

Vorsicht: Fake Bewerbungen!

Tanja Bögner

Aktuell warnt der Anbieter „onlinewarnungen.de“ im Netz vor Fake-Bewerbungen, die sehr authentisch wirkend, aber zur Verbreitung von Schadsoftware genutzt werden.

Wer eine Stellenanzeige aufgegeben hat, sollte gerade besonders aufmerksam sein. Unbekannte nutzen diese und verbreiten einen Virus, der aktuell nicht als Schadsoftware erkannt wird. Die gefakten Bewerbungen, z. B. mit dem Betreff „Bewerbung auf die angebotene Stelle bei der Agentur für Arbeit“, enthalten sogar ein ganz professionelles Bewerbungsfoto.

Hier ein Beispiel für ein gefälschtes E-Mail Anschreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie meine Bewerbung für Ihre ausgeschriebene Stelle. Warum ich die Stelle optimal ausfüllen kann und Ihrem Unternehmen durch meine Erfahrung im Vertrieb und der Kundenbetreuung zahlreiche Vorteile biete, entnehmen Sie bitte meinen ausführlichen und angehängten Bewerbungsunterlagen.

Ich freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit besten Grüßen

Bewerbungsfoto in der E-Mail schafft Vertrauen

Da diese E-Mails mit dem entsprechenden Betreff sehr authentisch wirken, wird der Anhang schnell geöffnet und damit auch der Computervirus installiert. Auf keinen Fall sollten Anhänge wie ZIP-Dateien oder RAR-Dateien geöffnet werden. Das sympathisch wirkende Bewerberfoto ist als jpg-Datei aus dem Internet kopiert. Hierbei handelt es sich meistens um Profilfotos, die z. B. aus XING kopiert und in die E-Mail eingefügt sind. Um sich vor Bilderklau zu schützen, sollte ihr darüber nachdenken ggf. euer Profilbild bei XING über die entsprechenden Einstellungen zu verbergen.

Nach aktuellen Erkenntnissen ist der Virus nur für PCs mit dem Betriebssystem Windows gefährlich. Das kann sich jedoch schnell ändern. Vorsichtshalber sollte der Anhang deshalb auch nicht auf dem Smartphone geöffnet werden. Die Installation eines hochwertigen Virenscanners kann in diesem Fall sehr nützliche Dienste leisten.

Verdächtige Mails, Spam- oder Phishing-Nachrichten können an kontakt@onlinewarungen.de weitergeleitet werden. Hier werden die Nachrichten entsprechend geprüft.

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste – aktuelle Online-Warnungen findet ihr unter www.onlinewarnungen.de.

Habt ihr auch schon Erfahrungen mit gefälschten Bewerbungs-Mails gemacht?

Ich wünsche euch eine virenfreie Arbeitswoche!

Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag.

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelWASummit – ein Gipfeltreffen für alle AssistentinnenNächster Artikel“Wechseljahre” im Büro
Tanja Bögner
Coole Tipps für heiße Tage Ähnlicher Artikel Coole Tipps für heiße Tage
Keine Angst vor schwierigen Gesprächen Ähnlicher Artikel Keine Angst vor schwierigen Gesprächen
sekretaria-Ausgabe: Welches Cover? Ähnlicher Artikel sekretaria-Ausgabe: Welches Cover?
  • Neueste Beiträge

    • Tipps zur organisierten Karriereplanung Tipps zur organisierten Karriereplanung
    • Capsule Wardrobe fürs Büro Capsule Wardrobe fürs Büro
    • Lernbereitschaft Tipps für eine funktionale Work-Life-Balance
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2022 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: