sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Cheftypologien

Cheftypologien

Tanja Bögner
Tanja Bögner

Mein Chef, das unbekannte Wesen – willkommen in der „Höhle des Löwen“. Chefs ähneln manchmal dem Wetter: heute so, morgen anders, übermorgen wieder so. Aber bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Mit den verschiedenen Cheftypologien richtig umzugehen, ist nämlich gar nicht so schwer.

Cheftypologien: Kennenlernen für einen einfacheren Umgang

Wie bei den Kollegen herrscht auch bei den Chefs „Typenvielfalt“. Ziel ist es, diese Individuen frühzeitig zu erkennen und mit ihnen entsprechend „typgerecht“ umzugehen. Wenn ihr wisst, wie euer Chef „tickt“, dann gestaltet sich die Zusammenarbeit umso effektiver. Versucht herauszufinden, was für ein Typ er ist: Eher der Mitmenschliche, mehr der Aufbrausende, der Ungeduldige, der Kontrolleur, der Delegierer oder der Hektische? Wie reagiert er, wenn er entspannt ist oder wenn er unter Stress steht?

Wie sieht er seine Assistentin? Welche Erwartungen hat er an sie? Was ist ihm besonders wichtig? Besteht er auf Pünktlichkeit, Sorgfalt, Kreativität, Diskretion, Fröhlichkeit? Versucht, so viel wie möglich darüber herauszufinden.

Wie redet er mit seinen Mitarbeiten? Ist er höflich, informiert er permanent oder hält er wichtige Informationen zurück, sodass man ihn oft befragen muss? Auf welche Weise möchte er am liebsten informiert werden?

Wie ist sein Tagesrhythmus? Ist er eher die Eule oder mehr die Lerche, die frühmorgens vor Sonnenaufgang losträllert? Müsst ihr euch auf seinen Turnus einstellen oder befürwortet er freie Arbeitseinteilung?

Was fällt besonders an ihm auf? Was sind seine Stärken und seine Schwächen? Wie teilt er sich mit? Ist er eher rational oder mehr visuell oder empathisch veranlagt? Wer zählt zu seinen engsten Mitarbeitern? Mit welchem Menschentyp kommt er generell gut aus?

Je mehr ihr von ihm wisst, umso harmonischer und konfliktfreier gestaltet sich die Zusammenarbeit mit ihm. Denn ihr könnt euch mit eurem Verhalten an seins anpassen.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelMotivationsfaktoren im Büro: Lust statt FrustNächster ArtikelEhrliche Stellenausschreibung
Tanja Bögner
Beeindrucken durch Körpersprache Ähnlicher Artikel Beeindrucken durch Körpersprache
Tipps gegen das Mittagstief Ähnlicher Artikel Tipps gegen das Mittagstief
Sauberkeit am Arbeitsplatz Ähnlicher Artikel Sauberkeit am Arbeitsplatz
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: