sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • 5 Minuten am Morgen für Ihren Chef

5 Minuten am Morgen für Ihren Chef

Tanja Bögner
Tanja Bögner

Um die richtigen Prioritäten für den Tag zu setzen und ausreichend informiert zu sein, ist das tägliche Abstimmungsgespräch mit dem Vorgesetzten unerlässlich. Hier gilt die Regel: Reden ist Silber, Schweigen verboten. Denn wie soll man den Chef effizient entlasten und unterstützen, wenn man seine Prioritäten nicht kennt?

Jeden Morgen: 5-Minuten-Gespräch mit dem Chef

Es gibt viele gute Gründe, um seinen Vorgesetzten von diesem äußerst wichtigen 5-Minuten-Gespräch zu überzeugen und dieses als festen Termin einzurichten:

  • Neue Termine oder Terminverschiebungen können gleich besprochen werden.
  • Die jeweiligen Prioritäten werden für den Arbeitstag festgelegt, sodass es zu keinen bösen Überraschungen und Terminengpässen kommt.
  • Falls noch bestimmte Informationen zu einer dringenden Aufgabe fehlen, können diese gleich eingeholt werden. Man tritt nicht auf der Stelle und kann gleich mit seiner Arbeit beginnen.
  • Je mehr Informationen man über eine zu erledigende (Sonder-)Aufgabe erhält, desto weniger arbeitet man aneinander vorbei. Vielleicht soll diese gar nicht so detailliert erstellt werden, wie man es sich anfangs vorgestellt hat. So lässt sich wertvolle Zeit für andere wichtige Aufgaben sparen.
  • Wichtigster Grund: Man kann den Tag gleich viel gelassener und gestärkter beginnen.

Gespräch auf Probe

Falls diese Gründe für ein 5-Minuten-Gespräch den Vorgesetzten noch nicht überzeugen, kann man auch zunächst eine “Probewoche” vereinbaren. Dadurch verliert der neue Vorschlag den Charakter der Endgültigkeit und der Chef kann sich in Ruhe von der Richtigkeit der Idee überzeugen.

Wenn der Chef viel unterwegs ist, können diese Rücksprachen natürlich auch telefonisch oder per E-Mail abhalten werden. Gerade die Wartezeiten, z. B. am Flughafen bieten immer eine günstige Gelegenheit für solch ein “Update”.

Wie ist es bei euch? Schafft ihr es jeden Tag mit eurem/r Chef/in ein kurzes Abstimmungsgespräch zu führen?

Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch einen erfolgreichen Start in die neue Woche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger Artikel„Es ist vertraulich“ – Anrufer geschickt abwimmelnNächster ArtikelVorzimmerdrache oder Tippse – Sekretärinnen-Klischee ade
Tanja Bögner
Erfolgreiche Selbstmotivation Ähnlicher Artikel Erfolgreiche Selbstmotivation
Konstruktive Kritik Ähnlicher Artikel Konstruktive Kritik
Erwartungen klar kommunizieren Ähnlicher Artikel Erwartungen klar kommunizieren
  • sekretaria auf LinkedIn
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: