sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Die heimliche Millionärin

Die heimliche Millionärin

Tanja Bögner

Neulich habe ich einen interessanten Artikel gelesen, den ich gerne mit euch teilen möchte: Sylvia Bloom, die 67 Jahre lang für dieselbe Anwaltskanzlei in New York arbeitete, hinterließ in ihrem Testament mehr als 8 Millionen Dollar – eine beeindruckende und wahre Geschichte.

Als Sylvia Bloom 2016 mit 96 Jahren starb, erwartete ihre Erben eine gewaltige Überraschung. Ihr ganzes Leben hatte sie als Sekretärin gearbeitet, aber auf ihrem Bankkonto befanden sich mehrere Millionen Dollar! Keiner ahnte, dass sie heimlich so reich war, denn ihr Leben lang hatte sie sparsam und sehr bescheiden gelebt!

Millionärin durch Aktien und Risikobereitschaft

Sylvia hatte 1947 als Sekretärin in einer Anwaltskanzlei in der Wall Street angefangen. Zu den Klienten ihres Chefs gehörten einflussreiche Banker, die sich gut an der Börse auskannten. Es war eine Zeit, als eine Sekretärin nicht nur im Büro ihrem Chef assistierte, sondern sich auch um sein Privatleben kümmerte. Dazu gehörte auch, dass Sylvia für ihren Chef an der Börse bestimmte Aktien kaufte, die sie dann gleichzeitig auch für sich orderte – natürlich in geringerer Stückzahl wegen ihres mageren Gehaltes.

Doch über 67 Jahre wuchs ihr Portfolio gewaltig an und am Ende besaß sie eben diese Millionen, von denen wahrscheinlich noch nicht einmal ihr langjähriger Ehemann wusste, denn alle Konten liefen auf ihren Namen.

Sylvia behielt ihren Job als Sekretärin bis 2016. Erst nach ihrem 96. Geburtstag hörte sie auf zu arbeiten und zog in ein Altersheim, um eine „gute Bridge-Runde zu finden“. Eigentlich hätte sie sich ein Luxus-Appartement mit Privatpfleger leisten können.

Zwar bekommen zahlreiche Verwandte und Freunde einen kleinen Teil von Sylvias Millionen, die Mehrheit fällt aber ihrer Nichte Jane zu. Allerdings durfte sie das Geld nicht selbst behalten, denn Jane bekam die Aufgabe, es an einen wohltätigen Zweck ihrer Wahl zu vergeben. Sie wählte das Henry Street Settlement, eine soziale Einrichtung für arme New Yorker. Außerdem gehen rund zwei Millionen Dollar an eine Universität und eine weitere Bildungseinrichtung, die Jane noch bekannt gibt (Quelle: editionf.com).

Eine unglaubliche Geschichte einer bescheidenen, sparsamen und cleveren Millionärin – Chapeau!

Ich wünsche euch eine erfolgreiche Woche!

Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin für Themen rund ums Office-Management, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag. Weitere Infos unter: tanjaboegner.de

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelSelbstständig als virtuelle AssistentinNächster ArtikelHomeoffice – von zu Hause aus arbeiten
Tanja Bögner
Reverse Mentoring – die Mischung macht’s Ähnlicher Artikel Reverse Mentoring – die Mischung macht’s
Effektives Zeitmanagement Ähnlicher Artikel Effektives Zeitmanagement
Ein gemeinsames Postfach einrichten Ähnlicher Artikel Ein gemeinsames Postfach einrichten
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: