sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Effektives Zeitmanagement

Effektives Zeitmanagement

Tanja Bögner

Gerade im Zeitalter von Social Media & Co. müssen immer mehr Informationen in kürzester Zeit im Sekretariat verarbeitet werden. 20 Prozent der Arbeit bringen 80 Prozent der Ergebnisse, das heißt, die wichtigsten Aufgaben müssen herausgefiltert werden. Es geht nicht darum, seine Aufgaben effizient zu erledigen, sondern effektiv zu arbeiten und die richtigen Dinge zu tun. Das heißt, am Ende des Tages ist es nicht wichtig, wie viel man geschafft hat, sondern, wie relevant das Ergebnis ist: Qualität vor Quantität.

Ein bekanntes Zeiteinteilungsmodell ist das PARETO-Prinzip (benannt nach dem italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto): Hier wird auch häufig von der 80:20-Regel gesprochen, 20 Prozent der Aufgaben sind also wichtig, dass man mit ihrer Erledigung 80 Prozent des möglichen Erfolges erzielt. Eine kleine Anzahl von Dingen ist also viel wichtiger als der Rest.

Hier ein paar anschauliche Beispiele:

  • 20 Prozent der Kunden sind für 80 Prozent des Umsatzes verantwortlich.
  • Der Leser zieht 80 Prozent seiner Erkenntnisse aus 20 Prozent der Informationen.
  • 80 Prozent unserer Zeit vergeuden wir mit Dingen, die uns unseren Zielen nur zu 20 Prozent näherbringen.
  • Bei Besprechungen kommt es meistens in 20 Prozent der Zeit zu 80 Prozent der Beschlüsse.
  • 80 Prozent der Zeit trägt man nur eine Auswahl von 20 Prozent der Sachen im Kleiderschrank.

(Quelle: Traumberuf Sekretärin – Was Sie heute wissen müssen, um erfolgreich zu sein)

Auch das Arbeiten im digitalen Umfeld von heute bedeutet besonders für die Konstellation Assistenz/Vorgesetzter eine Vielzahl schnell eintreffender und stets auf Knopfdruck verfügbarer Informationen mit der richtigen Zielsetzung zum richtigen Termin zu verarbeiten.

Für den produktiven Umgang benötigt ihr dafür abgestimmte Arbeitsabläufe, einen effizienten Arbeitsstil, eine gute persönliche Zeitplanung sowie Selbstorganisation.

SEMINARTIPP:

15. Exklusiv-Seminar „Arbeiten 4.0 – Office 4.0 – Mein Job 4.0“ am 18. Mai 2019 in Berlin –
Welche Veränderungen bringt die Digitalisierung für unsere Arbeitswelt und das Berufsbild der Assistenz?

In diesem Seminar erhaltet ihr einen Überblick über effiziente Zeitplanungstechniken und -methoden, Prioritäten setzen und delegieren, digitale Tools im Zeitmanagement sowie effizienter arbeiten mit Methode.

Frühbuchen lohnt sich: Sichert euch einen der begrenzten Teilnahmeplätze und erlebt gemeinsam mit anderen KollegInnen einen inspirierenden und interessanten Seminartag in Berlin. Weitere Seminarinfos und Anmeldung findet ihr unter www.tanjaboegner.de.

Ich freue mich auf unser persönliches Kennenlernen & wünsche euch eine erfolgreiche Arbeitswoche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelHumor in der ZusammenarbeitNächster ArtikelNetzwerken in einem Großkonzern
Tanja Bögner
Faxen machen Ähnlicher Artikel Faxen machen
Welcher Kalendertyp sind Sie? Ähnlicher Artikel Welcher Kalendertyp sind Sie?
Lustige Telefonkonferenzen Ähnlicher Artikel Lustige Telefonkonferenzen
  • Neueste Beiträge

    • Tipps zur organisierten Karriereplanung Tipps zur organisierten Karriereplanung
    • Capsule Wardrobe fürs Büro Capsule Wardrobe fürs Büro
    • Lernbereitschaft Tipps für eine funktionale Work-Life-Balance
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2022 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: