sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Erfolgreiche Selbstmotivation

Erfolgreiche Selbstmotivation

Tanja Bögner

Es gibt Tage, an denen ist es nicht immer leicht, motiviert zu sein und seine gesteckten Ziele zu erreichen. Gerade auch, wenn man von außen selten Lob oder Ansporn erhält. Selbstmotivation ist dann umso wichtiger wenn es darum geht, gerade auch ungeliebte Aufgaben zu meistern.

So klappt es mit dem Motivationskick

Laut Glückforscher gilt als effektiver Selbstmotivations-Tipp das Anlegen eines Glücks- oder Erfolgstagebuches. Hier werden alle beruflichen und privaten Erfolgserlebnisse, auf die man stolz ist, notiert – und mögen sie auch noch so klein sein. Gerade in der schnelllebigen Zeit vergisst man oft die kleinen, wichtigen und schönen Dinge, die man erlebt.

Zudem fängt man mit dem Festhalten von kleinen Glückmomenten an, sein Verhaltensmuster zu ändern und sich auf das Positive zu konzentrieren. Denn viel zu oft lenkt man seine Aufmerksamkeit auf die negativen Dinge, die nicht funktionieren. Sollte es dann mal einen demotivierenden Tag geben, so schaut man einfach in sein Erfolgstagebuch und holt sich den gewünschten Motivationskick.

Einige Menschen hängen sich auch gerne Bilder auf, die Sie motivieren und ihrem Ziel näherkommen lassen. Vielleicht einen großen leuchtenden Smiley am Badezimmerspiegel, um die Laune am frühen Morgen zu heben?

Endlich geschafft

Wichtig ist auch die Selbstmotivation durch Belohnung. Wenn man endlich etwas geschafft hat, was man so lange vor sich hergeschoben hat, sollte man sich auch gebührend mit schönen Dingen belohnen.

Ihr seht: Selbstmotivation kann man lernen und macht euch zudem noch unabhängig von der Meinung und Äußerungen anderer Menschen.

Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin für Themen rund ums Office-Management, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag. Weitere Infos unter: tanjaboegner.de

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelErfolgreiche VideokonferenzenNächster ArtikelWenn alles schief geht
Tanja Bögner
Präsenz und Persönlichkeit sind der Türöffner zu anderen Menschen Ähnlicher Artikel Präsenz und Persönlichkeit sind der Türöffner zu anderen Menschen
Welcher Kalendertyp sind Sie? Ähnlicher Artikel Welcher Kalendertyp sind Sie?
Langfinger im Büro Ähnlicher Artikel Langfinger im Büro
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: