
„Komme gleich wieder!“ Das Schild an der geschlossenen Tür eines Büros ist ein typisches Beispiel für Mikrokommunikation...
In dieser Rubrik finden Sie Informationen rund um das Thema “Korrespondenz”.
„Komme gleich wieder!“ Das Schild an der geschlossenen Tür eines Büros ist ein typisches Beispiel für Mikrokommunikation...
Im privaten Bereich ist die E-Mail als Kommunikationsmedium deutlich auf dem Rückzug. An ihre Stelle ist dort...
Das Thema „Gendern“ ist seit einer Weile in aller Munde, und immer mehr Unternehmen versuchen, eine geschlechtergerechte...
Sie schreiben jeden Tag dutzende Briefe, E-Mails und Nachrichten. Natürlich kennen Sie sich mit der deutschen Sprache...
Wo ist sie hin, die „Nettikette”, fragen wir uns, wenn wir eine barsche E-Mail eines Kollegen erhalten....
Eine Nachricht macht sich auf den Weg: ein neuer Auftrag, die neue Urlaubsregelung oder eine Planungsänderung –...
Sie sind im Urlaub oder krank, Ihr Platz am Schreibtisch ist unbesetzt, Ihr Posteingang wird von jemand...
Urkunden für besondere Leistungen und/oder zum Firmenjubiläum fühlen sich heutzutage zwar etwas verstaubt an. Vor allem ältere...
Egal, ob Sie intern an alle Abteilungen schreiben oder extern an Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner: Korrespondenz ist...
Ihr Chef hat Sie gebeten, für Ihr Unternehmen zu bloggen oder in sozialen Medien wie Facebook oder...