sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Kreativ mit der Flip-Flop-Technik

Kreativ mit der Flip-Flop-Technik

Tanja Bögner | sekretaria.de
Tanja Bögner | sekretaria.de

Der Name klingt nach Sommer, Sonne und Strand – gemeint sind aber nicht die beliebten Freizeitschuhe. Die “Flip-Flop-Technik” ist eine erfolgreiche Kreativitätstechnik, die auch „Umkehrmethode“ genannt wird. Sie liefert effektive Ergebnisse und macht außerdem noch viel Spaß. Besonders ist diese Methode für Menschen geeignet, die immer das Schlimmste befürchten, das Haar in der Suppe suchen oder grundsätzlich pessimistisch eingestellt sind.

Bei der Flip-Flop-Technik wird das Problem oder die ursprüngliche Fragestellung einfach in das Gegenteil gewandelt. Durch die ungewohnte Herangehensweise erhält man auf sehr verblüffende Art und Weise eine Menge an Lösungen und Ideen. Denn Widerstände, Probleme oder Fehler eines Projektes werden in der Regel schneller erkannt als Lösungsmöglichkeiten oder neue Entwicklungsschritte.

Paradoxe Ideenfindung

Die Flip-Flop-Technik ähnelt einem Brainstorming, in der die Beteiligten ihre Ideen erst einmal ganz ohne Wertung und Priorisierung einwerfen. Hat beispielsweise ein Unternehmen Umsatzeinbußen oder Kundenabwanderung zu verzeichnen, lautet die Frage in der Umkehrung: „Wie können wir eigentlich Kunden schnellstmöglich loswerden und was können wir tun, damit sie sich gar nicht erst wohlfühlen? Wie können wir zudem verhindern, dass uns Kunden Aufträge erteilen?

Durch diese paradoxe Fragestellung wird die Kreativität angeregt und die Ideen fangen an zu sprudeln. Außerdem macht es auch mal so richtig Spaß, sich einmal nach Herzenslust „auszuspinnen“. Die gefundenen Negativ-Ideen werden dann einfach umgedreht, um zu positiven Lösungen und geeigneten Strategien zu gelangen.

Um nicht ganz so weit von der Realität abzuschweifen, macht es Sinn, für die Auswertung der Ideen und die Ergebnisanalyse einen Moderator zu benennen.

Mehr zum Thema

Weitere Informationen zur Flip-Flop-Technik und zu anderen Kreativitätstechniken im Prozessmanagement findet ihr in dieser Ausgabe des sekretaria-Magazins.

Habt ihr bereits schon Erfahrungen mit dieser Kreativitätstechnik sammeln können?

Ich wünsche euch eine kreative Woche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelAugentrainingNächster Artikel„Es ist vertraulich“ – Anrufer geschickt abwimmeln
Tanja Bögner
Diese digitale Entgiftungskur wird Ihnen gut tun Ähnlicher Artikel Diese digitale Entgiftungskur wird Ihnen gut tun
Diese Details stärken Ihr Selbstmarketing Ähnlicher Artikel Diese Details stärken Ihr Selbstmarketing
Silber ist Reden, Schweigen verboten Ähnlicher Artikel Silber ist Reden, Schweigen verboten
  • Neueste Beiträge

    • Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz
    • Aufträge im Namen des Chefs weitergeben und delegieren Aufträge im Namen des Chefs delegieren
    • Abschalten Feierabend Wie Sie nach dem Feierabend gut abschalten können
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
    • Weiterbildung
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2021 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: