sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Jetzt und sofort!

Jetzt und sofort!

Tanja Bögner

Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon einmal während eines Meetings seine E-Mails gecheckt oder gesurft, seine Mittagspause vor dem Monitor verbracht oder Anrufe ohne Fernsprecheinrichtung entgegengenommen?

Die Arbeit folgt uns überall hin

Die digitalen Geräte lassen uns mittlerweile überall erreichbar sein. Klare Grenzen zwischen Arbeit und Auszeit sind somit verloren gegangen. Multitasking ist gefragt.

Dabei ist bestätigt: Wer sich mit mehreren Aufgaben nur so halb beschäftigt, kann unmöglich gleichzeitig einer Aufgabe seine volle Konzentration widmen. Zudem wird durch den ständigen „Sägeblatteffekt“ der Zeitaufwand für die Erledigung einer Aufgabe um durchschnittlich 25 Prozent erhöht! Die persönliche Produktivität zahlt am Ende den höchsten Preis durch die geteilte Aufmerksamkeit.

Volle Konzentration zahlt sich aus

Wer jedoch seine volle Aufmerksamkeit auf die eine Aufgabe richtet, kann im gleichen Zeitraum ein viel größeres Pensum erbringen. Ganz nach dem Prinzip: „Immer schön eins nach dem anderen!“ Voraussetzung ist jedoch, dass nach intensiven Arbeitsphasen auch echte Erholungsphasen folgen – ohne dabei E-Mails und WhatsApp-Nachrichten zu checken.

Gerade beim großen Zeitfresser Meetings kann die disziplinierte Konzentration einen richtigen Mehrwert schaffen. Werden sie als kurze Meetings mit maximal 45 Minuten statt einer Stunde mit „open end“ angesetzt, sind die Gesprächsteilnehmer viel fokussierter. Digitale Geräte sollten während des Meeting tabu bleiben.

Richtige An- und Entspannungsphasen

Echte Pausen und vor allem der Urlaub sind wichtig. Und zwar ohne Gedanken, immer noch bei der Arbeit zu sein. Nur wer gedanklich abschaltet, kann sich vollständig regenerieren. Leichter gesagt, als getan …?!

Wie sind eure Erfahrungen zu Multitasking – gerade in der Assistenz? Einfach anzuwenden oder doch eher ein Ammenmärchen?

Ich freue mich auf eure Meinung und wünsche euch eine schöne Woche!

Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag.

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelWohin geht die Reise der Assistenz?Nächster ArtikelDigitale Protokolle
Tanja Bögner
Die wichtigsten Basics für Ihr Business-Outfit Ähnlicher Artikel Die wichtigsten Basics für Ihr Business-Outfit
7 Tipps für ein besseres Büroklima Ähnlicher Artikel 7 Tipps für ein besseres Büroklima
Kleidung – setzen Sie Ihre natürlichen Kontraste ein Ähnlicher Artikel Kleidung – setzen Sie Ihre natürlichen Kontraste ein
  • Neueste Beiträge

    • Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz
    • Aufträge im Namen des Chefs weitergeben und delegieren Aufträge im Namen des Chefs delegieren
    • Abschalten Feierabend Wie Sie nach dem Feierabend gut abschalten können
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
    • Weiterbildung
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2021 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: