sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Silber ist Reden, Schweigen verboten

Silber ist Reden, Schweigen verboten

Über die Wichtigkeit des täglichen Abstimmungsgesprächs

Tanja Bögner
Tanja Bögner

Eines der wichtigsten Gespräche im Sekretariat sollte das regelmäßige Abstimmungsgespräch mit dem Vorgesetzten sein. Leider ist das nicht immer der Fall. Oft höre ich in meinen Seminaren von den Teilnehmern, dass der Chef oder Chefin dieses Gespräch als nicht so wichtig erachtet oder es immer wieder nach hinten verschoben wird. Die Frage ist jedoch: Wie soll ich meinen Vorgesetzten entlasten, wenn ich seine Prioritäten nicht kenne?

Gespräche sparen Zeit

Zudem kann bei dringenden Rückfragen wichtige Zeit eingespart werden, da die Gefahr des „Aneinandervorbeiarbeitens“ minimiert wird. Man hat dabei die Gelegenheit, den Chef zu fragen, wie und bis wann er eine Aufgabe genau erledigt haben möchte.

Diese wichtigen Punkte können in einem regelmäßigen Abstimmungsgespräch angesprochen werden:

  • Durchsprache des aktuellen Tagesplans,
  • Welche Prioritäten hat der Chef?
  • Absprachen des Chefs, die er selbst getroffen hat,
  • Feedbacks von Meeting für weitere To Dos,
  • Rückfragen seitens des Chefs,
  • wichtige Telefonate, die erledigt werden müssen,
  • generelle Rückfragen, wenn eine Aufgabenstellung unklar ist,
  • Durchsprache anstehender Reisen,
  • eigene Anliegen etc.

Gespräch auf Probe

Wichtig ist es, den Chef oder die Chefin davon zu überzeugen, dass dieses Gespräch äußerst wichtig und sinnvoll ist. Es muss auch nicht – gerade in hektischen Zeiten – immer dogmatisch täglich zu einer bestimmten Uhrzeit stattfinden. Alternativ kann man sich auch telefonisch oder per E-Mail austauschen, wenn z. B. der Vorgesetzte gerade am Flughafen wartet oder er generelle Pausenzeiten hat.
Sieht der Chef die Notwendigkeit dieser Abstimmung jedoch immer noch nicht, könnte die Einführung einer „Zwei-Wochen-Probe“ Früchte tragen. So können sie beweisen, wie effizient am Ende doch diese Abstimmung ist – und mag sie auch noch so kurz sein. Außerdem zeigt man durch das stetige „am Ball bleiben“ Interesse und Engagement an seiner Arbeit.

Wie sieht es mit euren Abstimmungsgesprächen oder Jour fixe mit eurem Vorgesetzten aus? Finden diese regelmäßig statt oder besteht dazu noch Optimierungsbedarf?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen & wünsche euch eine erfolgreiche Arbeitswoche!

Herzliche Grüße

Eure Tanja

Tanja Bögner ist diplomierte fremdsprachliche Management-Assistentin, Vorstandsassistentin, Trainerin für Themen rund ums Office-Management, Personal & Business Coach, Fachbuchautorin und seit über 30 Jahren im internationalen Assistenzbereich bei namhaften Wirtschaftsunternehmen tätig. Sie ist Herausgeberin des sekretaria-Magazins und gibt auf sekretaria.de Praxistipps aus ihrem Büro-Alltag. Weitere Infos unter: tanjaboegner.de

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelStress, bleib weg!Nächster ArtikelNeue Wege mit 50+
Tanja Bögner
sekretaria auf LinkedIn Ähnlicher Artikel sekretaria auf LinkedIn
Abhängen macht produktiv Ähnlicher Artikel Abhängen macht produktiv
Lockerungsübungen fürs Büro Ähnlicher Artikel Lockerungsübungen fürs Büro
  • sekretaria Magazin Ausgabe September 2023
  • sekretaria auf LinkedIn
  • Kalender für Führungskräfte
  • Neueste Beiträge

    • Frau am Schreibtisch Finden statt Googeln
    • Netzwerkkabel an Modem einstecken 10 Sicherheitstipps für das Arbeiten im Home-Office
    • Chief of Staff Chief of Staff
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: