sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Bewegung fürs Gehirn

Bewegung fürs Gehirn

Tanja Bögner

Wir sitzen fast den ganzen Tag: im Büro, im Auto, in der Bahn oder abends auf der Couch. Der Alltag im Büro findet eher ohne große Bewegung statt. Angestellte sitzen täglich acht Stunden oder mehr an ihren Schreibtischen, die Augen starr auf den Monitor gerichtet. Viele Unternehmen haben bereits erkannt, dass das nicht gerade gesundheitsfördernd ist und bieten daher ergonomische Stühle oder höhenverstellbare Schreibtische an. Das entlastet den Rücken, nur für mehr Bewegung sorgt das noch nicht.

Die besten Ideen kommen bei Bewegung

Dabei ist Bewegung besonders wichtig, um das Gehirn auf Trab zu bringen und kreativ zu sein. Gerade beim gemächlichen Gehen wirken sich positive Effekte auf unseren Organismus aus. Ein Biologe der Stanford Universität fand heraus, dass Spaziergänge im Grünen den Stresslevel enorm reduzieren und Gedächtnisleistungen fördern können. Zudem wirkt sich der positive Effekt des Gehens auch auf den Alterungsprozess aus.

Vor zweihundert Jahren mussten sich die Menschen noch nicht so viele Gedanken über ihre Bewegung machen, denn es gab da noch keine Massenverkehrsmittel und Autos. Wer von A nach B kommen wollte, musste eben laufen. Heute ist Gehen doch eher eine bewusste Entscheidung als eine Notwendigkeit. Mit Treppen steigen, Spaziergehen in der Pause oder Arbeitsmittel auf Distanz stellen kann man schon etwas mehr Bewegung in seinen Berufsalltag einbauen. Auch Steh-Meetings führen zu intensiverer Beteiligung, höherer Effizienz und kürzeren Besprechungszeiten (Quelle: wiwo.de).

Ich wünsche euch eine erfolgreiche und bewegliche Woche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelAtemlos durch den TagNächster ArtikelNew Work 4.0
Tanja Bögner
Digital Detox Ähnlicher Artikel Digital Detox
Theorien aus der Sesamstraße – sind Sie Ernie oder Bert? Ähnlicher Artikel Theorien aus der Sesamstraße – sind Sie Ernie oder Bert?
Sauberkeit am Arbeitsplatz Ähnlicher Artikel Sauberkeit am Arbeitsplatz
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: