Vom Arbeitsvertrag bis zur Kündigung: Wer im Sekretariat oder in der Personalassistenz tätig ist, kommt an arbeitsrechtlichen Fragen nicht vorbei. Ob Urlaubsplanung, Zeugnisformulierung oder der Umgang mit Mobbing – Sie sind oft erste Ansprechpartnerin und müssen souverän reagieren. Auf sekretaria.de finden Sie praxisnahe Informationen, aktuelle Urteile und hilfreiche Tipps, damit Sie arbeitsrechtlich stets auf dem Laufenden bleiben und rechtssicher handeln können. Mit dem richtigen Wissen vermeiden Sie teure Fehler und stärken Ihre Rolle als verlässliche Fachkraft im Unternehmen.
Arbeitsrecht©Mirjana-Pusicic-iStock-Getty-Images-PlusHomeoffice gehört inzwischen fest zum Arbeitsalltag – die meisten Unternehmen haben sich längst auf hybride Modelle eingestellt....
Arbeitsrechtdemaerre | thinkstock.comTarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag – was ist was? Hier finden Sie einen Überblick über die relevanten Vertragswerke. Tarifvertrag...
Arbeitsrecht© dessauer / fotolia.comStellt Ihr Chef einen neuen Mitarbeiter ein, braucht er einen schriftlichen Arbeitsvertrag. Ein Arbeitsvertrag ist ein Unterfall...
Arbeitsrecht© arahan | Fotolia.comWoher kommen die zahlreichen Irrtümer und Mythen im Arbeitsrecht? Das Arbeitsrecht wirkt oft wie ein Paragraphen-Dschungel voller unverständlicher...
Kennen Sie die juristischen Grundlagen eines Ausbildungsvertrags? Das ist kein Arbeitsvertrag wie jeder andere. Hier geht es...
Arbeitsrecht© eyetronic / fotolia.comIm Juni herrscht in Ihrem Unternehmen traditionell Auftragsflaute, aber im August brummt der Laden? Dann kann es...
Arbeitsrecht© ehrenberg-bilder / Fotolia.comBotendienste und leichte Hilfstätigkeiten – das sind beliebte Jobs bei Schülern, die sich ihr Taschengeld etwas aufbessern...
Arbeitsrecht© Anja Roesnick / Fotolia.comDürfen Sie bei Abwesenheit eines Kollegen oder Vorgesetzten einen Brief öffnen, der direkt an diesen gerichtet ist?...
