sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Die Sommerpause sinnvoll nutzen

Die Sommerpause sinnvoll nutzen

Tanja Bögner

In vielen Unternehmen herrscht während der Ferienzeit weniger Betrieb, weil viele Kollegen und Geschäftspartner im Urlaub sind und daher das Tagesgeschäft weniger stressig ist. Das ist der ideale Zeitpunkt, um mal ein paar Dinge abzuarbeiten, die sonst immer gerne aufgeschoben werden.

Hier ein paar Tipps, um die Sommerflaute sinnvoll zu nutzen:

1. Der Klassiker: Aufräumen

Trotz effizienten Ablagesystems staut sich im Büro manchmal in der einen oder anderen Ecke ein kleiner Stapel an, der nur darauf wartet, abgearbeitet zu werden. Im besten Fall kann er nach so langer Zeit gleich in die „Ablage P“ entsorgt werden. Und im Homeoffice ist vielleicht auch etwas Zeit übrig, um die digitale Ablage auf Vordermann zu bringen.

2. Den Schreibtisch aufmotzen

Tag für Tag sitzt man an seinem Arbeitsplatz und manchmal kann man es einfach nicht mehr sehen: die Postkarte, die man vor drei Jahren aufgehängt hat oder der uralte Kalender von „anno tuck“. Macht einmal “Tabula rasa” und gebt eurem Schreibtisch einen neuen Look. Hier ein paar frische Blumen, da ein witziger Kalender und vielleicht ein farbiges Accessoire und schon erscheint euer Arbeitsplatz in einen anderem Licht.

3. Netzwerken

Während der heißen Projektphasen blieb kaum Zeit für ein gemütliches Mittagessen mit der Kollegin aus der anderen Abteilung? Dann ruft sie jetzt an und vereinbart einen Termin. Das fördert nicht nur den Zusammenhalt sondern pflegt auch das Netzwerk und vielleicht erfährt man auch einige interessante Neuigkeiten.

4. Weihnachtsfeier planen (kein Scherz)

Der Sommerpause ist die ideale Zeit, die Weihnachtsfeier vorzubereiten und einige Locations anzufragen und Angebote einzuholen. Denn im Herbst sind dann schon viele Räumlichkeiten ausgebucht und Hektik macht sich breit, da spätestens jetzt alle mit der Planung anfangen.

5. Überstunden abbummeln

Und wenn wirklich alles abgearbeitet ist? Sofern ihr nicht durch Urlaubsvertretungen überlastet seid, macht doch mal konsequent eine Woche lang den Computer etwas früher aus und baut so ein paar Überstunden ab. Sind der Chef und die lieben Kollegen wieder aus dem Urlaub zurück, habt auch ihr die Sommertage besser genießen können und es geht mit neuem Tatendrang an die Arbeit.

Ich wünsche euch schöne und entspannte Arbeitstage!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelAktuelle Studie: Das beschäftigt Deutschlands AssistenzenNächster ArtikelEinen Tag lang Chef sein
Tanja Bögner
Einen Tag lang Chef sein Ähnlicher Artikel Einen Tag lang Chef sein
Außergewöhnliche Ideen für die Weihnachtsfeier Ähnlicher Artikel Außergewöhnliche Ideen für die Weihnachtsfeier
Vorsicht: Fake Bewerbungen! Ähnlicher Artikel Vorsicht: Fake Bewerbungen!
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: