Ein Trauerfall verlangt Fingerspitzengefühl – gerade im beruflichen Umfeld. Hier erfahren Sie, wie Sie im Namen Ihres Unternehmens pietätvoll Beileid ausdrücken, ob als Karte oder Brief. Mit sensiblen Formulierungshilfen, stilvollen Trauersprüchen, rechtlichen Hinweisen und wertvollen Tipps zur äußeren Form hilft Ihnen unsere Rubrik Kondolenz, in schweren Momenten die passenden Worte zu finden.
Ob nahestehender Kollege oder entfernter Geschäftspartner – mit taktvoller Korrespondenz zeigen Sie Mitgefühl und bewahren Haltung.
Inspiration für die Kondolenz
Beweinet den, der leidet, nicht den, der scheidet.
Talmud (Schriftwerk des Judentums)
Ich weiß nicht, wohin ich gehe, aber ich gehe nicht ohne Hoffnung.
Hans-Joachim Kulenkampff, dt. Schauspieler und Fernsehmoderator (1921-1998)
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus welchem wir nicht getrieben werden können.
Jean Paul, dt. Schriftsteller (1763-1825)
Niemand, den man liebt, ist jemals tot.
Ernest Hemingway, amerikan. Schriftsteller (1891-1961)
Wenn Sie einen passenden Trauerspruch oder ein Zitat gefunden haben, kann Ihnen das auch dabei helfen, Ihren eigenen Text zu formulieren, mit dem Sie Ihre persönliche Anteilnahme zeigen. Nutzen Sie den Trauerspruch bzw. das Zitat als Inspiration und nehmen Sie darauf Bezug, wenn es sich anbietet.
Wichtige Arbeitshilfen und Mustertexte für die Formulierung von Kondolenzschreiben: