Der 39. Deutscher Assistentinnen-Tag unter dem Motto „Chefentlastung live aus Mainz – Methoden und Soft Skills für smarte Assistentinnen“ ist schon wieder Geschichte! Aber was für eine! Vom 20. bis 22. Juni 2018 trafen sich rund 250 Sekretärinnen und Assistentinnen aus ganz Deutschland und der Welt, um gemeinsam Wissen zu tanken, neue Tools kennenzulernen, eigene Ziele und Motive zu erforschen sowie um Erfahrungen auszutauschen. Einhellige Meinung beim Abschluss: „Schön, interessant und spannend war’s!“
Fachwissen und persönliche Entwicklung auf dem 39. Deutschen Assistentinnen-Tag
Das Programm der drei Tage war prall gefüllt: Spitzenreferenten wie Sabine Asgodom, René Borbonus, Dr. Stefan Fädrich, Alexander Müller und Stefanie Demann präsentierten in Vorträgen, Workshops und Seminaren nicht nur den aktuellen wissenschaftlichen Stand etwa in Sachen Motivation, Respekt, Digitalisierung oder Fehlerkultur. Sie zeigten auch, wie Sekretärinnen und Assistentinnen diese Erkenntnisse ganz praxisnah im Büro einsetzen können, um noch erfolgreicher zu arbeiten, den Chef zu entlasten und mit Kollegen zu kommunizieren.
Darüber hinaus führten Expertinnen wie Andrea Kaden, Eva Augart, Christa Beckers und Alena Germann in Workshops ein in wichtige Themen wie „Zeitmanagement 4.0“ und „Zielerreichung leicht gemacht“ und gaben konkrete Tipps für die Arbeit im Office wie „Das digitale Office mit Outlook und OneNote“ und „Trello – Projektmanagement für jedermann“.
Kutschfahrt, Partynacht und Beauty Lounge: Abwechslung war garantiert
Wer so viel lernt, hat sich Ausgleich und Abwechslung verdient. Schon am Mittwochabend standen die Teilnehmerinnen vor der Wahl zwischen einem Besuch im ZDF-Studio, einer Kutschfahrt und Themenstadtrundgängen. Am Donnerstagabend dann brachte zunächst Fernseh-Star Gabi Köster mit ihrer Sitcom über den ganz normalen Alltagswahnsinn den Saal zum Toben, bevor unter den Assistentinnen und Sekretärinnen das Tanzfieber ausbrach und die die Party bis spät in die Nacht weiterging. Tagsüber sorgte nicht nur die leckere, abwechslungsreiche Verpflegung im Mainzer Kongresszentrum, der Rheingoldhalle, für Entspannung. Wer wollte konnte sich unter anderem in einer Beauty Lounge verwöhnen lassen oder sich Tipps in Sachen „Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz“ abholen.
Live dabei: der sekretaria-Blog
Erstmals berichtete dieses Jahr sekretaria.de live von der Veranstaltung. Alle Sekretärinnen und Assistentinnen, die nicht dabei sein konnten, hatten so die Möglichkeit, interessante Einblicke zu erhalten und die Stimmung zu erleben. Ganz nebenbei konnte so jede auch aus der Ferne wichtige Impulse für die Arbeit mitnehmen.
Fachwissen, Inspirationen zur persönlichen Entwicklung, Erfahrungsaustausch mit anderen Kolleginnen und einfach auch Spaß haben – der 39. Deutsche Assistentinnen-Tag bot eine einmalige Mischung. Der perfekte Motivationsschub für die Arbeit im Büro!
Im nächsten Jahr wird der Deutsche Assistentinnen-Tag 40 Jahre alt. Der Jubiläumskongress findet in Potsdam statt – garantiert wieder mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm.