sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • SMART ans Ziel?

SMART ans Ziel?

Tanja Bögner | sekretaria.de
Tanja Bögner | sekretaria.de

Bald ist es wieder soweit: Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Für viele ist das der Zeitpunkt, sich Gedanken über seine Ziele für das kommende Jahr zu machen. Nur ist es leider nicht immer so leicht, diese Vorsätze auch einzuhalten. Warum? Man fällt oft ganz schnell in gewohnte Muster zurück. Lasst euch von der SMART-Formel helfen!

Die SMART-FORMEL

Wenn ihr schon wisst, was ihr wollt und eure Ziele gefunden habt, dann seid ihr schon einen großen Schritt vorangekommen. Um seine Ziele erfolgsversprechend zu planen, hilft die SMART-Formel. Ziele sollten daher nach den folgenden Kriterien formuliert sein:

S = Spezifisch

Das bedeutet: konkret und unmissverständlich zu benennen, worum es geht (im Sinne von „klar formuliert“).

M = Messbar

Das bedeutet, das Ziel so zu formulieren, dass später objektiv zu erkennen ist, ob das Ziel erreicht wurde oder nicht.

A = Attraktiv/ Akzeptabel/ Aktiv

Das bedeutet, den Endzustand positiv zu beschreiben.

Das bedeutet, dass das Ziel von allen Beteiligten akzeptiert wird.

Das bedeutet, das Ziel aktiv zu formulieren, d.h. dass aktive Verben verwendet werden müssen.

R = Realistisch

Das bedeutet, Ziele zu formulieren, die durch das eigene Verhalten aktiv beeinflusst werden können. Ziele sollten gleichzeitig machbar und herausfordernd sein.

T = Terminiert

Das bedeutet, die Zielkontrolle zu unterstützen, indem bei der Formulierung festgelegt wird, zu welchem (konkreten) Zeitpunkt das Ziel erfüllt sein sollte.

Hier ein paar Beispiele:

Falsch: Ich will körperlich fit sein.
Besser: Ich gehe jede Woche 2-3 Mal laufen.

Falsch: Ich will viele Bücher lesen.
Besser: Ich lese ab jetzt jeden Tag mindestens 20 Seiten.

Wie erfolgreich seid ihr bei der Einhaltung eurer Ziele? Kennt ihr noch gute Tipps, um seinen „inneren Schweinehund“ zu überwinden?

In diesem Sinne wünsche ich euch eine „SMARTE“ und erfolgreiche Woche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelDiese Details stärken Ihr SelbstmarketingNächster ArtikelTipps für eine effiziente Ablage
Tanja Bögner
Freundschaftsanfrage vom Chef Ähnlicher Artikel Freundschaftsanfrage vom Chef
Erfolgreich Nein sagen Ähnlicher Artikel Erfolgreich Nein sagen
Sinnvolle Aktionstage Ähnlicher Artikel Sinnvolle Aktionstage
  • sekretaria auf LinkedIn
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: