Immer wieder im Herbst gibt es diesen einen wichtigen Termin, auf den die ganze sekretaria-Redaktion hinarbeitet: die Jahresplanung. Was wir da genau machen? Wir planen die Themen für 2019, brainstormen, bis uns die Köpfe rauchen und haben viel Spaß. Aber der Reihe nach.
Wie entsteht eine Ausgabe des sekretaria-Magazins?
Jeden Monat schreiben wir mit Herzblut eine frische, informative und praxisorientierte Ausgabe des sekretaria-Magazins für euch. Doch die Themen darin – und schon gar nicht die Artikel – fallen einfach so vom Himmel. Daher setzen wir uns einmal im Jahr zusammen und planen, welche Themen wir in den kommenden 12 Monaten in Angriff nehmen wollen.
Wir, das sind Cordula Natusch, die Chefredakteurin, Sylvia Vogel und Melanie Grell von der sekretaria-Redaktion und Produktmanager Patrick Duldner. Wer mehr über uns erfahren will, schaut auf der „über-uns-Seite“ nach oder wirft einen Blick auf unsere Facebook-Seite.
Von Kissing zum Prenzlauer Berg
Dieses Jahr haben wir uns ausnahmsweise mal nicht in Kissing – am Stammsitz von WEKA – getroffen, sondern in Berlin. Mitten im hippen Prenzlauer Berg. Das hat unsere Kreativität so richtig in Wallung gebracht. Weil wir uns schlecht am Hauptbahnhof in den McDonalds setzen konnten (die haben da keinen Beamer), waren wir auf der Suche nach einer geeigneten Meeting-Location. Ausgeholfen hat uns unser Kooperationspartner Spacebase – die vermitteln Meeting-Locations in ganz Deutschland.
Kreative Ideen bei „Guice“
Wir sind dann bei Guice gelandet, einem kreativen und hippen Meeting-Space mitten in Berlin.
Dort konnten wir uns gemütlich zusammensetzen und besprechen, welche Themen in den kommenden 12 Monaten im Magazin – und sicher auch auf der Website – aufgegriffen werden sollen. Vorab haben wir ein bisschen rumgefragt, was euch interessiert. Zum Beispiel bei Facebook oder in der Xing-Gruppe. Vielen Dank für eure Ideen, die wir natürlich haben einfließen lassen.
Neugierig?
Ok, ihr seid bestimmt neugierig, welche Themen es in die Prio-1-Liste geschafft haben. Ich verrate euch ein paar:
- Coaching unter Kolleginnen
- Resilienz
- der ultimative Werkzeugkasten fürs digitale Office
- gesundes Essen im Büro
- Microsoft Office 2019: Was gibt’s Neues?
- Weihnachten organisieren (ja, ist schon bald!)
- Selbst-PR
- Netzwerke sinnvoll nutzen
- Konflikte sachlich lösen
- Assistenz 4.0 und alles, was dazugehört
- Ausbildung: Wie sieht sie heute aus?
- Betreuung von Azubis
- Interviews mit Assistentinnen aus aller Welt
Habt ihr noch weitere Ideen? Postet sie gern einfach unter diesem Artikel!
Themen-Finale
So ein kreativer Tag muss mit einem furiosen Finale beendet werden! Wir haben uns also zum Abendessen zu einem tollen Italiener begeben und dort unsere Herausgeberin und Bloggerin Tanja Bögner getroffen. Außerdem hat sich noch Diana Brandl zu unserer Runde gesellt, so dass wir in kurzer Zeit noch viele weitere, wirklich spannende Ideen entwickelt haben. Diese werden aber noch nicht verraten!
Nächster Halt: Frankfurt
Mit diesen Ideen im Gepäck bin ich nun weiter gereist nach Frankfurt, denn dort findet ab Mittwoch der World Administrators Summit statt. Ich werde euch direkt von dort berichten. Und bin schon sehr gespannt, welche Themen die Assistentinnen aus aller Welt beschäftigen!
Sekretaria-Talk: Was meinen Sie dazu?