sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Ordnung im Kopf

Ordnung im Kopf

Tanja Bögner | sekretaria.de
Tanja Bögner | sekretaria.de

To-do-Listen helfen, Ordnung im Kopf und auf dem Papier zu schaffen. Sie schaffen Überblick und machen ein effektives Zeitmanagement möglich. So gibt es auch in den App-Stores zahlreiche Programme für To-do-Listen, wie beispielsweise „Wunderlist“ für Tablets und Smartphones. Hinzu kommen eine Vielzahl von Blogs und Fachbüchern, die erklären, warum To-Do-Listen in unterschiedlichen Variationen Sinn machen, um einen produktiveren Arbeitsalltag zu sichern.

“ALPEN”, “SMART” & Co.

So gibt es Anhänger der “ALPEN-Methode”, des “SMART-Prinzips” oder des Klassiker “GTD” (GettingThingsDone) von David Allen. Er ist der Meinung, dass unser Gehirn dafür da ist, zu denken, und nicht um sich Sachen zu merken. Und tatsächlich haben das amerikanische Wissenschaftler in Experimenten mittlerweile bestätigt. Sie untersuchten, wie unerledigte Aufgaben unser Denken beeinflussen. Es ist bekannt, dass sich das Gehirn diese besser merken kann als abgeschlossene Arbeiten. Psychologen nennen dies den Zeigarnik-Effekt. Er wirkt wie eine eingebaute Erinnerungsfunktion, die so lange klingelt, bis eine Frage beantwortet oder eine Aufgabe abgeschlossen ist.

In Studien haben die Wissenschaftler aus den USA herausgefunden, dass uns offene, unerledigte To-dos davon abhalten, kreativ zu sein. Die Erinnerungsfunktion der Probanden im Kopf schien so laut zu sein, dass sie die Kreativität störte. Die Teilnehmer konnte sie nur abstellen, indem man die Aufgabe gleich erledigt oder die Erledigung der Aufgabe planen durfte. (Quelle: sueddeutsche.de)

Deshalb machen gerade in Zeiten der ständigen Erreichbarkeit To-do-Listen durchaus Sinn. Sie bringen Ordnung in unser Chaos und somit Ruhe im Kopf.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen entspannten und geordneten Wochenstart!

Eure Tanja

PS: Holt noch mehr aus Eurem Arbeitstag raus – mit dem Seminar “Erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement” lernt ihr alle Vorteile eines effektiven Zeitmanagements und seid stets die Herrin der Lage.

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelLangfinger im BüroNächster ArtikelLustige Telefonkonferenzen
Tanja Bögner
Diese digitale Entgiftungskur wird Ihnen gut tun Ähnlicher Artikel Diese digitale Entgiftungskur wird Ihnen gut tun
Die E-Mail-Zauberformel Ähnlicher Artikel Die E-Mail-Zauberformel
Anweisungen vom Chef ignorieren? Ähnlicher Artikel Anweisungen vom Chef ignorieren?
  • sekretaria auf LinkedIn
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: