sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Gesund bleiben
  • 7 Glückstipps

7 Glückstipps

Tanja Bögner

Nach langen Stress- und Arbeitsphasen sind die Glücksdepots bei vielen Menschen aufgebraucht. Diese wieder aufzufüllen ist oft gar nicht so schwer. Hier findet ihr ein paar einfache und effektive „Glückstipps“, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengetragen wurden. Sie steigern nachweislich das Wohl- und Glücksbefinden im Alltag:

1. Musik

Das Hören seiner Lieblingsmusik kann glücklich stimmen. Die Anästhesisten am Ann & Robert Kinderkrankenhaus in Chicago konnten zudem aufzeigen, dass Musik Schmerzen nachweislich so gut lindern kann wie eine Schmerztablette.

2. Sport

Keine guten Nachrichten für Sportmuffel. Denn Sport ist nicht nur gesund und kräftigt die Muskulatur, sondern hellt auch die Stimmung durch ausgeschüttete Endorphine auf, wie Wissenschaftler belegen konnten.

3. Humor

Dass Lachen Stress reduziert, zeigt eine Studie der Mayo Clinic. Denn Lachen hat sowohl kurzfristige Vorteile (Spannungsabbau) wie auch langfristige Auswirkungen, z. B. ein gestärktes Immunsystem.

4. Geben statt Nehmen

Viele Studien haben herausgefunden, dass es glücklich macht, anderen Menschen zu helfen und etwas Gutes zu tun. Man fühlt sich gleich besser und ist stolz auf sich.

5. Gehirntraining

Eine Studie der Columbia University New York und der City University New York konnte nachweisen, dass sich regelmäßiges Gehirntraining positiv auf die Stimmung auswirkt.

6. Natur

Das Gehirn entspannt mehr im Grünen als in der Stadt. Das zeigten aufgezeichnete Gehirnströme von Studienteilnehmern, die entweder durch belebte Straßen oder eine Parkanlage spazierten.

7. Schlaf

Permanenter Schlafmangel kann gravierende Folgen haben: Der Wissenschaftler Matthew Walker der UC Berkeley konnte in einer Übersichtsstudie zeigen, dass neben Konzentrations- und Gedächtnisproblemen ganz besonders die Stimmung unter mangelnder Schlafmenge oder -qualität leidet (Quelle: www.neuronation.de).

Und hier noch ein kleiner Tipp, wenn es mal ganz schnell gehen soll: Einfach einen Stift zwischen die Zähne klemmen. Denn währenddessen werden die gleichen Muskeln verwendet, die zum Lachen benötigt werden. Wenn man sich zwingt zu lachen, hebt sich eure Stimmung automatisch.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine entspannte und glückliche Arbeitswoche!

Eure Tanja

 

Kategorie: Gesund bleiben
Vorheriger ArtikelEnergieschub im BüroNächster ArtikelStress lass nach
Tanja Bögner
Gegen den Lärm im Büro Ähnlicher Artikel Gegen den Lärm im Büro
5 Bewegungs- und Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen Ähnlicher Artikel 5 Bewegungs- und Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen
Work-Life-Balance als Assistenz – im Büro und Homeoffice Ähnlicher Artikel Work-Life-Balance als Assistenz – im Büro und Homeoffice
  • Neueste Beiträge

    • Konsolentisch von moebelix Ordnung im Büro kann so einfach sein
    • Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens Ihre Rolle bei der Verbesserung der Webpräsenz des Unternehmens
    • DIN 5008 Adressfeld im Geschäftsbrief nach DIN 5008: So gestalten Sie es korrekt
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de.

  • Unsere Angebote

    • sekretaria Newsletter
    • sekretaria Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2023 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: