sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Ich bin ein Erfolgsteam

Ich bin ein Erfolgsteam

Hallo liebe Kolleginnen,

„was habe ich dieses Jahr eigentlich geschafft?“ – das ist eine häufige Frage, wenn es auf den Jahreswechsel zugeht. Und allzu oft lautet die Antwort: nicht viel. Zumindest nicht viel von dem, was eigentlich wichtig und entscheidend ist. Eigene Projekte und langfristige Vorhaben gehen oft im täglichen Kleinklein unter.

Um das zu verhindern und um bei den Plänen, die mir etwas bedeuten, wirklich dranzubleiben, habe ich mich vor einiger Zeit mit einer Kollegin zu einem „Erfolgsteam“ zusammengeschlossen. Ein Erfolgsteam funktioniert ganz einfach: Wir telefonieren regelmäßig alle zwei Wochen miteinander und stellen uns unsere jeweiligen Vorhaben vor, die übrigens völlig unterschiedlicher Natur sind. Wir berichten, was wir erledigt haben und was wir in den kommenden 14 Tagen erreichen wollen. Ab und zu geben wir uns auch gegenseitig Tipps zu einzelnen Fragestellungen, aber das muss nicht sein. So sind diese Telefonate auch meist eher kurz: 15 bis 20 Minuten reichen völlig aus.

Menschen überschätzen, was man kurzfristig erreichen kann, und unterschätzen, was langfristig möglich ist. Meine Erfolgsteampartnerin und ich gehen mittlerweile langfristig an unsere Vorhaben heran, teilen sie in kleine Abschnitte und halten uns gegenseitig bei der Stange. Die wichtigen Projekte bleiben immer präsent und werden Schritt für Schritt bearbeitet. Im Team setzen wir auf zwei Erfolgsformeln: zum einen auf die Politik der kleinen Schritte, um Großes zu erreichen, zum anderen auf den sanften sozialen Druck, der entsteht, wenn man über seine Pläne spricht. Und das funktioniert! Sehr gut sogar. Von Zeit zu Zeit treffen wir uns dann und feiern gemeinsam, dass wir Meilensteine erreicht haben.

Mein Tipp für 2019 lautet: Werden auch Sie zum Erfolgsteam. Suchen Sie sich eine vertrauenswürdige Partnerin, mit der Sie regelmäßig Ihre Vorhaben und die Schritte zu deren Erreichung besprechen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei!

Ihre Roswitha

Dezember-Ausgabe 2018Lesen Sie Roswithas Kolumne im sekretaria-Magazin:

Die Themen der Dezember-Ausgabe:

  • Coaching für die Assistenz – den eigenen Weg finden
  • Coaching fürs Team – so profitieren alle
  • Karrieren außerhalb des Unternehmens – Perspektive Zukunft
  • Selbstständigkeit – sieben notwendige Fähigkeiten
  • Trello – das Kooperationstool im professionellen Einsatz

 

 

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger Artikel“Wechseljahre” im BüroNächster ArtikelBewerbungsmappe adé – hallo Online-Bewerbung
Kolumne
Wichtige Schlüsselkompetenzen für Assistenzen Ähnlicher Artikel Wichtige Schlüsselkompetenzen für Assistenzen
Gewinnen Sie "Hunde" und "Katzen" für sich Ähnlicher Artikel Gewinnen Sie "Hunde" und "Katzen" für sich
Keine Chance den Motivationskillern Ähnlicher Artikel Keine Chance den Motivationskillern
  • Neueste Beiträge

    • Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz Moderne Büroformen: Mehr Flexibilität am Arbeitsplatz
    • Aufträge im Namen des Chefs weitergeben und delegieren Aufträge im Namen des Chefs delegieren
    • Abschalten Feierabend Wie Sie nach dem Feierabend gut abschalten können
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
    • Weiterbildung
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2021 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: