sekretaria
Login
Menü
    • Magazin
        • Produktübersicht
        • sekretaria Fachmagazin
        • sekretaria Digital
        • sekretaria Premium
        • sekretaria Office Box
        • Fachmagazin-Archiv
        • Business-Englisch-Magazin
        • Business English Trainer
    • Büroorganisation
        • Korrespondenz
        • DIN 5008 – Lexikon
        • Geschäftsbriefe
        • Rechtschreibung
        • Kondolenz
        • Chefentlastung
        • Projektmanagement
        • Personalmanagement
          • Arbeitsrecht
          • Arbeitszeugnis
          • Bewerbermanagement
        • BWL
        • PC-Tipps
        • Organisation
        • Geschäftsreise
        • Protokolle
        • Ablage
        • Zeitmanagement
        • Meetings
        • Aufgaben und Termine
        • Veranstaltungen und Events
        • Dienstleistungen
        • Soft Skills
        • Business-Knigge
        • Konfliktmanagement
        • Kommunikation
        • Business-Englisch
    • Karriere
      • Berufsbild
      • Berufseinstieg
      • Weiterbildung
      • Jobs
      • Stellenausschreibung buchen
    • Jobbörse
    • Marktplatz
  • Startseite
  • Bürowelt
  • Augentraining

Augentraining

Tanja Bögner

Der PC ist heute im Office nicht mehr wegzudenken und so verbringen wir viele Stunden tagtäglich davor. Gerade für die Augen bedeutet dies eine enorme Anstrengung und hohe Konzentration. Rötungen und Trockenheit sowie starke Kopfschmerzen können die Folge des langen Arbeitens vor dem Bildschirm sein. Daher ist es wichtig, den Augen zwischendurch eine Erholung zu gönnen.

Ich habe ein paar einfache und effektive Augenübungen entdeckt, die sich problemlos und schnell in den Arbeitsalltag integrieren lassen und die Belastung für die Augen dadurch deutlich mindern.

Hier ein paar Tipps für gezieltes Augentraining:

  • Bei geschlossenen Augen kreisförmige Bewegungen durchführen – jeweils 10 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn. Das sorgt sowohl für An- und Entspannung der Augenmuskulatur. Anschließend die Augen noch eine Weile geschlossen halten und dann langsam wieder öffnen.
  • Die Handinnenflächen werden fest aneinander gerieben und leicht auf die geschlossenen Augen gelegt. Wärme und Dunkelheit sind besonders für die Entspannung geeignet und signalisieren dem Sehzentrum, dass momentan keine Bilder verarbeitet werden müssen.
  • Um die Augenmuskulatur für das Scharfstellen zu trainieren, sucht man sich am besten einen festen Nah – und Fernpunkt und wechselt den Blick zwischen den beiden Objekten einige Male hintereinander.
  • Regelmäßiges und schnelles Blinzeln der Augenlider beim direkten Arbeiten vor dem PC hilft vor dem Austrocknen und regt die Tränenflüssigkeit an.
  • Mit Daumen und Mittelfinger die Nasenwurzel anfassen und gleichzeitig den Zeigefinger zwischen die Augenbrauen legen und dann mit den drei Fingern leichte Bewegungen durchführen. Diese Augenmassage massiert zwar nicht die Augen direkt, aber den Augenbereich.
  • Blick mit geschlossenen Augen in die Sonne – am besten die nicht so intensive Morgen- oder Nachmittagssonne. Tief durchatmen und die Wärme und das Licht durch die geschlossenen Lieder genießen.

Wenn ihr diese kleinen, aber effektiven Übungen regelmäßig durchgeführt, lässt der Erholungseffekt für die angespannten Augen nicht lange auf sich warten.

Welche Tipps habt ihr noch, um euren Augen mal eine Auszeit zu gönnen?

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren und einen erfolgreichen Start in die neue Woche!

Eure Tanja

Kategorie: Bürowelt
Vorheriger ArtikelAuf der Suche nach meinem EffizienzkillerNächster ArtikelKreativ mit der Flip-Flop-Technik
Tanja Bögner
Offenheit und Struktur Ähnlicher Artikel Offenheit und Struktur
21 Tage Zeitersparnis Ähnlicher Artikel 21 Tage Zeitersparnis
Bewerbungsmappe adé – hallo Online-Bewerbung Ähnlicher Artikel Bewerbungsmappe adé – hallo Online-Bewerbung
  • Neueste Beiträge

    • Sozialkompetenz steigern Sozialkompetenz steigern
    • So bremsen Sie Gesprächsstörer ein So bremsen Sie Gesprächsstörer ein
    • Office-Hacks für einen produktiveren Alltag Office-Hacks für einen produktiveren Alltag
  • Sekretaria

    Logo Footersekretaria.de – das Portal für Assistentinnen und Sekretärinnen. Alles, was Sie über Büroorganisation wissen sollten, finden Sie in unserem Online-Handbuch und im monatlichen Fachmagazin sekretaria.de. Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag.

  • Weiterbildung

    • sekretaria-Newsletter
    • Unsere Abo-Produkte
    • Jobbörse für Assistenzen
    • sekretaria Marktplatz
    • Weiterbildung
  • Themen

    • Ablage
    • Aufgaben- und Terminmanagement
    • Chefentlastung
    • Korrespondenz
    • Soft Skills
    • DIN 5008 – Lexikon
    • Projektmanagement
  • Orientieren

    • Über uns
    • Impressum
    • Mediadaten
    • Datenschutzbestimmungen
    • AGB
    • Sitemap

© 2000 - 2022 sekretaria.de WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

  • Folgen Sie uns auf: