Zu den häufigsten Datenschutzlücken zählt leider noch immer, dass in vielen Fällen gar kein Aktenvernichter im Einsatz ist oder ein Aktenvernichter mit der falschen Sicherheitsstufe. Oftmals werden bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten die Home-Office Arbeitsplätze der Mitarbeiter bei der Ausstattung vergessen. Des Weiteren werden die Rechte und Pflichten bei der Auftragsdatenverarbeitung immer wieder unterschätzt. Der Zutritt Unbefugter zu Büroräumen bzw. Datenträgern, wie z. B. USB-Sticks, ist ebenfalls ein nicht zu unterschätzendes Risiko – vor allem bei der Beauftragung von externen Dienstleistungen.
Mehr Stationen – mehr Risiken
Viele Unternehmen entscheiden sich angesichts der Frage, ob sie ihre Daten lieber intern oder extern vernichten, vorschnell für einen Dienstleister. Was dabei meist übersehen wird: Das Unternehmen bleibt weiterhin selbst in der Haftung – selbst bei klarem Verschulden des Dienstleisters.
Die Rechnung ist ganz einfach, je mehr Stationen und Hände ein Datenträger vor seiner Vernichtung durchläuft, desto größer wird das Risiko eines unbefugten Zugriffs. Bei der externen Vernichtung summieren sich die einzelnen Stationen des Datenträgers schnell – dazu gehören die Sammlung in einem zentral aufgestellten Behälter, die Leerung aller Boxen in einen großen Behälter, die Abholung durch den Dienstleister, die Zwischenlagerung vor Ort bis hin zur Vernichtung, möglicherweise zusammen mit Datenträgern von anderen Unternehmen, in einer Großschredderanlage.
Der Aufwand und die Kosten für die externe Vernichtung werden ebenfalls häufig unterschätzt, hier sind erhebliche Einsparungen möglich. Datenschutzberater sind überzeugt von der höheren Datensicherheit bei einer Inhouse-Vernichtung, da die Daten das Haus nicht mehr verlassen müssen, sondern direkt von jedem Mitarbeiter selbst vernichtet werden können.
HSM Aktenvernichter stehen als Premium-Produkt an der Spitze von Qualität, Service und Kompetenz
Zu dem HSM-Gesamtpaket gehört nicht nur die Beratung sowie eine Stellplatzanalyse, sondern auch die Begleitung bei der Erstellung eines ganzheitlichen Datenschutz-Löschkonzeptes. Insbesondere bei der Beschaffung mehrerer Geräte kann sich auch eine Beratung hinsichtlich Miet- und Leasingangebote lohnen.
Das Nonplusultra unter den Aktenvernichtern, ist die Premium-Linie HSM SECURIO mit 36 Monaten Hersteller-Garantie, einer hervorragenden Ausstattung und umfangreichen Optionsmöglichkeiten, wie beispielsweise Metallerkennung, Medienschneidwerke etc. Bei den Partikelschnitt-Varianten ist ein automatischer Öler serienmäßig integriert. Von der Premiumqualität „Made in Germany“ können sich die Kunden bei einer 14-tägigen Teststellung überzeugen – beispielsweise von den Aktenvernichtern der HSM SECURIO P-Serie mit dem innovativen Steuerungskonzept IntelligentDrive mit Touchdisplay.
Praxis-Beispiel: Warum passiert das ausgerechnet mir?
Mein Vorgesetzter gab mir seine Kreditkarte um diese zu Schreddern. Ich war in Eile und habe sie auf meinem Schreibtisch liegengelassen. Später war die Kreditkarte verschwunden. Als die Kreditkartenabrechnung kam, war mir klar, dass jemand die Karte entwendet hat und damit kriminelle Buchungen tätigte. Das passiert mir nicht mehr! Ab sofort landen defekte Kreditkarten direkt in einem HSM Aktenvernichter.
Als Assistentin genieße ich das vollste Vertrauen meines Chefs. Er erwartet von mir, dass ich mit sensiblen Datenträgern und Dokumenten verantwortungsbewusst umgehe und diese nicht unbeaufsichtigt liegen lasse, sondern entsprechend vernichte.
Expertenempfehlung: Für ein optimales Maß an Sicherheit empfehlen wir Julia, das Chefbüro mit dem Aktenvernichter HSM SECURIO B24 auszustatten. Dieses Kraftpaket schreddert sogar Kreditkarten in der Sicherheitsstufe E-4. Für Julias Schreibtisch eignet sich der Autofeed Aktenvernichter HSM SECURIO AF300. Dank des abschließbaren Magazins kann Julia beruhigt in die Mittagspause, denn der Schredder vernichtet sicher und selbständig Papierstapel bis zu 300 Blatt und Kreditkarten bei manueller Zuführung. Der leistungsstarke Aktenvernichter HSM SECURIO P36i ergänzt das Sicherheitskonzept und punktet mit seiner hohen Durchsatzleistung, dem automatischen Öler und dem großen Auffangvolumen. Er eignet sich als zentrale Vernichtungsstelle in den Büros. Mit dieser Aktenvernichter-Auswahl ist Julia auf der sicheren Seite. Die nicht mehr benötigten Dokumente werden DSGVO-konform vernichtet.
Unter www.hsm.eu/datenschutz finden Sie weitere nützliche Informationen rund um das Thema Datenschutz.
Simpleshow-Video “So finden Sie den richtigen Aktenvernichter!“: https://youtu.be/vXZrxaOgWaA
HSM GmbH + Co. KG
Austraße 1-9
88699 Frickingen / Germany
Tel. +49 7554 2100-0
Fax: +49 7554 2100-160
Internet: www.hsm.eu
E-Mail: info@hsm.eu