Das Zeichen für „Paragraf“ ist in der DIN 5008 wie folgt festgelegt: „§“.
Formales zum Zeichen für „Paragraf“
- Nutzen Sie das Zeichen für „Paragraf“, wenn im Anschluss eine Zahl folgt: § 27
- Setzen Sie zwischen das Zeichen und die Zahl ein Leerzeichen.
- Wählen Sie dafür einen Festabstand, damit Zeichen und Zahl bei einem Zeilenumbruch nicht auseinandergerissen werden.
- Wenn auf die Angabe des Paragrafen noch Absatz und Zahl sowie Satz und Zahl folgen, setzen Sie auch hier immer vor die Zahl einen Festabstand: § 27 Abs. 3 Satz 1
Beiträge zum Thema
- Anführungszeichen
- Auslassungspunkte
- Rechenzeichen korrekt setzen
- Satzzeichen
- Unterführungszeichen
- Zeichen für „bis“
- Zeichen für „geboren“ und „gestorben“
- Zeichen für „gegen“
- Zeichen für „Nummer“
- Zeichen für Streckenangaben
- Zeichen für „und“
Danke schön. Und wie scheibt man die Mehrzahl?
Sehr geehrte Frau Schwarzkopf,
wenn Sie sich in Ihrem Text auf mehrere Paragrafen beziehen, setzen Sie einfach zwei Paragrafenzeichen, z.B. §§ 5, 6.
Viele Grüße aus der sekretaria-Redaktion
Danke für diese tollen Infos ! Das werde ich mir jetzt öfters angucken, es ist wirklich eine tolle Hilfe. Weiter so !!!!!!