Beim Zeichen für „gegen“ müssen Sie zwei unterschiedliche Einsatzgebiete unterscheiden: Einmal geht es um sportliche Auseinandersetzungen, das andere Mal um juristische. Beides ist folgendermaßen in der DIN 5008 geregelt:
Formales zum Zeichen für „gegen“
- Betriebssportgruppe Mainz – Betriebssportgruppe Wiesbaden
In diesen Fällen ersetzen Sie „gegen“ durch einen Gedankenstrich, mit einer Leerstelle davor und danach.
- Die Klage Müller ./. Meier
Handelt es sich um Rechtsstreitigkeiten, stellen Sie das „gegen“ durch ./. dar.
Beiträge zum Thema
- Anführungszeichen
- Auslassungspunkte
- Rechenzeichen korrekt setzen
- Satzzeichen
- Unterführungszeichen
- Zeichen für „bis“
- Zeichen für „geboren“ und „gestorben“
- Zeichen für „Nummer“
- Zeichen für „Paragraph“
- Zeichen für Streckenangaben
- Zeichen für „und“