Satzzeichen (Ausrufezeichen, Doppelpunkt, Fragezeichen, Komma, Punkt, Semikolon) folgen einem Wort ohne ein Leerzeichen. Laut DIN 5008 wird dahinter allerdings immer ein Leerzeichen gesetzt.
Ausnahme bei den Satzzeichen: der Gedankenstrich
Eine Ausnahme bildet der Gedankenstrich. Ihm steht immer ein Leerzeichen voran und wird auch durch eine Leerstelle abgeschlossen. Folgt dem Gedankenstrich allerdings ein anderes Satzzeichen, so steht dieses ohne Leerstelle direkt hinter dem Gedankenstrich.
Das gilt für Anführungszeichen
Anführungszeichen umschließen Wörter oder Wortgruppen ohne Leerzeichen. Dasselbe gilt für sogenannte halbe Anführungszeichen und Klammern.
Beiträge zum Thema
- Anführungszeichen
- Auslassungspunkte
- Rechenzeichen korrekt setzen
- Unterführungszeichen
- Zeichen für „bis“
- Zeichen für „geboren“ und „gestorben“
- Zeichen für „gegen“
- Zeichen für „Nummer“
- Zeichen für „Paragraph“
- Zeichen für Streckenangaben
- Zeichen für „und“
Sekretaria-Talk: Was meinen Sie dazu?