Viele Firmen geben in ihrer Anschrift keine Straße an, sondern eine Postfachnummer. Achten Sie darauf, dass Sie dann auch nur das Postfach angeben. Die DIN 5008 hilft Ihnen dabei.
Formales zur Postfachnummer
Die Adresse eines Postfachs besteht aus folgenden Angaben, wobei die Reihenfolge von der DIN 5008 vorgegeben ist:
- Bezeichnung des Empfängers
- Postfachnummer
- Postleitzahl des Postfachs und Ort
Das folgende Beispiel zeigt, wie die Anschrift aussehen muss:
Jürgen Hansen GmbH
Postfach 12 54 65
42111 Wuppertal
Postfachnummern können unterschiedlich viele Ziffern haben. Für alle gilt: Gliedern Sie sie von rechts nach links in Zweiergruppen. Das Beispiel zeigt, wie’s geht:
Postfach 1 45 67 89
Zwischen den Zweiergruppen müssen Sie laut DIN 5008 einen geschützten Leerschritt setzen. So verhindern Sie, dass an dieser Stelle die Zeile umbricht. Einen geschützten Leerschritt erzeugen Sie in Word mit der Tastenkombination Strg + Hochstelltaste + Leertaste oder indem Sie die Alt-Taste gedrückt halten und auf dem Ziffernblock Ihrer Tastatur nacheinander die Zahlenfolge 0160 eingeben. Sobald Sie die Alt-Taste loslassen, wird der geschützte Leerschritt gesetzt.