Maßangaben für Papiere, Poster und Umschläge (DIN-Maße)

Die DIN-Maße, also Höhe und Breite von Papierbögen, Briefumschlägen und Postern, sind u. a. wichtig für den Versand von Schriftstücken. Sie brauchen diese Formate aber auch, wenn Sie Schriftstücke am Kopierer vergrößern oder verkleinern wollen. Benannt werden diese Formate mit einer Buchstaben-Zahlen-Kombination. Die bekannteste ist sicherlich DIN A4 – das ist die geläufige Größe eines Briefbogens. In der DIN 5008 ist die Verwendung von Papierbögen in DIN A4-Größe auch vorgeschrieben. Aber auch Papier in den Größen DIN A5 und DIN A6 ist in vielen Büros noch vorhanden, beispielsweise als Notizblöcke. Briefumschläge erkennen Sie am “C” in der Benennung. Sie korrespondieren mit den entsprechenden Formaten in A-Größen. Ein Umschlag C4 ist also groß genug, um ein ganzes Blatt der Größe A4 aufzunehmen, ohne dass das geknickt werden muss. Am wenigsten bekannt sind sicherlich die B-Formate, die Sie etwa für Poster benötigen.

Grundsätzliche Maßeinheiten sind:

1 Zoll = 25,4 mm = 72 Punkt

1 Punkt = 0,35 mm = 1/72 Zoll

DIN-Maße der A-Formate (Allgemeine Drucksachen)

Die Maße in der folgenden Tabelle sind in Breite x Höhe in der jeweiligen Maßeinheit angegeben. Neben dem DIN A4-Format ist noch das Format DIN A6 weit verbreitet, auch wenn Ihnen das womöglich gar nicht bewusst ist. DIN A6 ist ein Viertel so groß wie DIN A4 – das sind beispielsweise gewöhnliche Postkarten, Faltblätter oder auch mittelgroße Karteikarten. Auch viele Notizblöcke haben das Format DIN A6.

Die Angaben zum Zoom beziehen sich auf A4 als Vorlage, wobei Kopiergeräte sowie viele Programme nur Maßstabsänderungen zwischen 25 und 400 Prozent erlauben. Nutzen Sie folgende Zoom-Faktoren, um Höhe und Breite der Formate anzupassen. Wollen Sie beispielsweise die Notizen, die Ihnen auf einem Zettel in Größe DIN A4 vorliegen, auf DIN A6 verkleinern, um sie besser im entsprechenden Karteikasten unterzubringen, wählen Sie auf Ihrem Kopierer “50 %”.

Format Zoom Breite x Höhe in mm Breite x Höhe in Zoll Breite x Höhe in Punkt
A0 400 % 841 × 1189 33-1/8 × 46-1/4 2385 × 3330
A1 283 % 594 × 841 23-3/8 × 33-1/8 1683 × 2385
A2 200 % 420 × 594 16-1/2 x 23-3/8 1188 × 1683
A3 141 % 297 × 420 11-3/4 x 16-1/2 846 × 1183
A4 100 % 210 × 297 8-1/4 x 11-3/4 594 × 846
A5 71 % 148 × 210 5-7/8 x 8-1/4 423 × 594
A6 50 % 105 × 148 4-1/8 x 5-7/8 297 × 423
A7 35 % 74 × 105 2-7/8 x 4-1/8 207 × 297
A8 25 % 52 × 74 2 × 2-7/8 144 × 207
A9 37 × 52 1-1/2 × 2 108 × 144
A10 26 × 37 1 × 1-1/2 72 × 108

Übrigens: DIN A0 hat ein Flächenmaß von genau einem Quadratmeter – und dient als Grundlage für die Berechnung aller weiteren Formate.

DIN-Maße der B-Formate (Poster- und Businessgrafiken)

Format Breite x Höhe in mm Breite x Höhe in Zoll
B0 1000 × 1414 39-1/8 × 55-1/8
B1 707 × 1000 27-7/8 × 39-1/8
B2 500 × 707 19-5/8 × 27-7/8
B3 353 × 500 13-7/8 × 19-5/8
B4 250 × 353 9-7/8 × 13-7/8
B5 176 × 250 7 × 9-7/8
B6 125 × 176 5 × 7

DIN-Maße der C-Formate (Umschläge)

Die Maße der Umschläge im C-Format sind festgelegt, dass sie für Dokumente im entsprechenden A-Format für den Versand aufnehmen können. So passt ein A4-Blatt zum Beispiel in einen Umschlag C4.

Format Breite x Höhe in mm Breite x Höhe in Zoll
C0 917 × 1297 36 × 51
C1 648 × 917 25-1/2 × 36
C2 458 × 648 18 × 25-1/2
C3 324 × 458 12-3/4 × 18
C4 229 × 324 9 × 12-3/4
C5 162 × 229 6-3/8 × 9
C6 114 × 162 4-1/2 × 6-3/8
C7 81 × 114 3-1/4 × 4-1/2
C8 57 × 81 2-1/4 × 3-1/4
 Beitrag zum Thema