Die Brieflänge ist wichtig für die Aufmerksamkeit Ihrer Leser. In der modernen Geschäftskorrespondenz gilt: Man kann über alles schreiben – nur nicht über eine Seite, heißt: Sie sollten sich möglichst kurz fassen.
Durch die professionelle Gestaltung des Briefbogens und des Informationsblocks haben Sie für den Brieftext so viel Platz, dass Sie in der Regel mit einer Seite auskommen. Konkrete Vorgaben zur Brieflänge macht die DIN 5008 aber nicht.
Wie Sie die Brieflänge reduzieren können
Immer wieder werden mehrseitige Briefe geschrieben, die auf der zweiten Seite nur die Grußformel und die Unterschrift enthalten. Laut DIN 5008 sollten Sie dies verhindern. Auf der Folgeseite sollte demnach mindestens ein kompletter Absatz mit zwei Zeilen stehen. Durch eine bessere Gestaltung lässt sich das erreichen. Sie können die Länge Ihrer Briefe auch dadurch verkürzen, indem Sie Informationsmaterial beilegen, auf das Sie in Ihrem Text hinweisen. So müssen Sie in Ihrem Anschreiben nicht auf alle Details eingehen.
Beiträge zum Thema