Bezugszeichenzeile

Auch wenn in der DIN 5008 seit 2011 der Informationsblock eine größere Bedeutung hat als die Bezugszeichenzeile, nutzen noch viele Firmen diese Form der Informierung des Lesers.

Nutzen Sie Leitwörter in der Bezugszeichenzeile

In vielen Briefbögen ist die Bezugszeichenzeile fest eingedruckt. Feste Leitwörter sind:

  • Bezugszeichen
  • Name
  • Durchwahlmöglichkeiten
  • Datum

Die Positionen in der Bezugszeichenzeile

Die Leitwörter beginnen bei 25 mm, 75 mm, 125 mm und 175 mm von der linken Blattkante. Unterhalb dieser Bezugszeichen werden die jeweiligen Daten dann maschinenschriftlich ergänzt. Die ersten Schriftzeichen stehen unter den Anfangsbuchstaben der jeweiligen Leitwörter. Bei längeren Angaben müssen Sie zwei Zeilen nutzen. Wenn Sie mehrere Angaben zu einem Leitwort setzen wollen, trennen Sie diese durch ein Komma.

Beiträge zum Thema