Aufgrund der aktuellen Situation schicken viele Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun ins Homeoffice. Sie sind daher jetzt besonders gefordert und stehen oftmals vor diesen Fragen:
- Wie kann virtuelle Kommunikation gelingen? Wie werden Projekte und Meetings in der digitalen Welt effektiv organisiert?
- Welche Regeln helfen, die digitale Zusammenarbeit über die Distanz effizient zu gestalten?
- Wie lässt sich erfolgreiches Selbstmanagement im Homeoffice erreichen?
- Welche Werkzeuge und Apps unterstützen den modernen Arbeitsplatz im virtuellen Büro?
Inhalte des Online-Workshops
- Wertvolle Tipps für eine effektive virtuelle Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Teams.
- Ein Überblick über die wichtigsten digitalen Werkzeuge und wie sie das Arbeiten aus der Ferne erleichtern.
- Best Practices für die Schaffung und Pflege einer positiven Remote-Umgebung
- Achtsamkeitstipps zur Vermeidung eines digitalen Burnouts
Technische Voraussetzungen
- Windows-PC mit (mindestens) DSL-6000-Internetanbindung
- Headset für Ton und Sprache
- aktuelle Browser-Version (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer)
- aktueller Adobe Flash Player
So laufen unsere Online-Workshops ab
Ihre Vorteile

- Die Lerneinheiten sind optimal und leicht verständlich aufbereitet.
- Die Anreise entfällt und Sie sparen Zeit und Reisekosten.
- Sie trainieren mit bundesweit ausgewählten Fachexperten.
- Sie lernen aus der Praxis für die Praxis.
Sekretaria-Seminar: Wie hat es Ihnen gefallen?