Online-Zertifikatskurs:
Papierloses Büro
Transparenz und Effizienz statt staubiger Akten und Karteileichen
Befreien Sie Ihr Büro und stellen Sie auf papierlos um mit dieser neuen Online-Workshopreihe. Von A wie Alt-Akten bis Z wie Zettelwirtschaft verabschieden Sie sich in diesen fünf Online-Workshops Schritt für Schritt vom Papier – hin zum straffen und effizienten Hochleistungs-Office.
Fliegende Notizblätter, kunterbunte Post-its, meterhohe Aktenberge … Das sind alles gierige Zeitfresser, die Sie immens Arbeit und Energie kosten. Also lieber weg damit! Befreien Sie Ihr Büro und stellen Sie auf papierlos um mit dieser neuen Online-Workshop-Reihe.
Endlich effizient und frei von Zettelwirtschaft und Karteileichen!
Diese 5 Online-Workshops erwarten Sie im Rahmen des Kurses
Workshop 1
Speichern, schließen, ablegen – so finden Sie jede Datei mit wenigen Klicks
Klicken und schließen: Dateien sind schnell gespeichert. Deutlich länger dauert die Suche nach Dokumenten, die ein anderer irgendwo abgelegt hat. Ein echter Nervenkiller im Teamwork … Die Lösung liegt in einer für alle Kollegen nachvollziehbaren Struktur auf dem Abteilungslaufwerk. Hier erfahren Sie, wie Sie diese deutlich nachvollziehbar anlegen und Ihre Dateien so ablegen, dass sie jeder im Team sofort findet.
Workshop 2
Meistern Sie die ständig wachsende E-Mail-Flut
Über 300 Mails prasseln täglich in Ihren digitalen Posteingang, darunter massenweise Spam – Tendenz steigend. Einfach löschen? Lieber nicht! Besser „programmieren“ Sie Outlook so, dass das Programm Ihnen die lästige Arbeit abnimmt und Sie endlich genug Zeit haben für wirklich Wichtiges. Dieser Online-Workshop zeigt Ihnen, mit welchen Klicks Sie E-Mails automatisch vorsortieren und über E-Mails, Termine und Aufgaben jederzeit den Überblick behalten.
Workshop 3
Entdecken Sie OneNote – das digitale Notizbuch für die effiziente Assistenz
Word-Texte, JPGs, Scans, Screenshots, Videos, hier und da eine handschriftliche Notiz … Mit OneNote, dem Lieblingstool toporganisierter Assistenzen, bündeln Sie Informationen aus verschiedensten Kanälen wie auf einem digitalen Flipchart. So behalten Sie auch in großen Teams, mit mehreren Chefs, im Doppelsekretariat oder im Jobsharing alle Informationen im Blick und teilen sie einfach und schnell, selbst über große Distanz.
Workshop 4
Begeistern und gewinnen Sie Chefs und Kollegen für das papierlose Büro
So schlank und praktisch die digitale Ablage ist – manche Kollegen trennen sich nur ungern von ihrer Zettelwirtschaft. Das kann das gesamte Projekt „papierloses Büro“ gefährden. In diesem Online-Workshop holen Sie sich wertvolle Strategien und Gesprächstechniken, mit denen Sie selbst schwierige Kollegen von den papierlosen Vorteilen überzeugen und gemeinsam unterschiedliche Ablagesysteme anpassen oder ersetzen.
Workshop 5
Archivieren Sie Altakten rechtssicher analog und digital
Selbst verstaubte Aktenordner mit scheinbar wenig Inhalt besitzen oft noch rechtliche Relevanz. Je nach Schriftgut und Wertigkeit müssen sie zwingend teils über zehn Jahre aufbewahrt werden. Im fünften und abschließenden Online-Workshop erfahren Sie alles, was Sie beim Einscannen oder Entsorgen von Altakten beachten sollten. So erfüllen Sie die Anforderungen von Gesetzgeber und Finanzamt – und können „abgelaufene“, also überflüssige Karteileichen endlich mit gutem Gewissen vernichten.
Referentin
Termine & Preis
Die Starttermine für den Online-Zertifikatskurs Papierloses Büro:
- Zur Zeit keine Termine verfügbar.
Uhrzeit: jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr
Preis: € 395,00 zzgl. MwSt. | Frühbucherpreis bis 2 Wochen vor Kursstart € 345,00 zzgl. MwSt., auch zahlbar in 2 Monatsraten.
Weitere Informationen zum Kurs inkl. aller Workshop-Termine finden Sie in unserer Infobroschüre.

Mandy Sämisch
Produktmanagerin
+49.8233.23-9515
Melden Sie sich hier für Ihren Online-Zertifikatskurs an