
Seminarziel: Braintraining fürs Büro
Nach dem Seminar sind Sie mithilfe von Mindmapping und Memorytraining in der Lage, einmal aufgenommene Inhalte festzuhalten, zu strukturieren und bewusst zu speichern, sodass Sie sie jederzeit abrufen können. Lesematerial unterschiedlichster Qualität können Sie sich durch Speedreading effizient erschließen. Dank Ihrer Methodenkompetenz gehen Sie neue Herausforderungen leichter an. Durch das Gehirntraining-Seminar gewinnen Sie Mut zu Veränderungen und sind offen für Innovationen und Weiterentwicklung.
E-Mails, Protokolle, Newsletter: Die ständig wachsende Informationsflut macht es Ihnen schwer, wirklich Wichtiges herauszufiltern und zu verarbeiten. Hinzu kommen die Anforderungen der täglichen Büroarbeit: Sie müssen stets hochkonzentriert sein, damit Sie zeitgleich laufende Projekte und Aufgaben motiviert, effizient und fehlerfrei bewältigen können. Wie können Sie sich dafür rüsten?
Mit Braintraining gegen die Informationsflut
Klar, Sie können zum Beispiel Software-Tools zur Unterstützung nutzen. Doch jede App setzt nur um, was Sie als Anwenderin hineingeben. In diesem Seminar lernen Sie dagegen, wie Sie Ihr wichtigstes Werkzeug zielgerichtet einsetzen, um die Informationsflut zu bewältigen: Sie bringen Ihr Gehirn auf Trab. Durch das Braintraining steigern Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit und reduzieren Stress im Arbeitsalltag. Denn mit den Gehirntraining-Methoden Mindmapping, Speedreading und Memorytraining sind Sie in der Lage, all Ihre Aufgaben strukturiert abzuarbeiten.
Mindmapping – eine kreative Methode, um Informationen und Ideen festzuhalten
Wenn wir uns in Gesprächen, Meetings oder Seminaren Notizen machen, würde es zu lange dauern, ganze Sätze mitzuschreiben. Deshalb lassen wir viele Informationen weg – oft sind es leider die falschen. Schauen wir das Geschriebene später an, verstehen wir es nicht mehr, weil es unstrukturiert und/oder unleserlich ist. Die Notizen landen im Papierkorb und die Arbeit war umsonst. Diese Ineffizienz kostet Unternehmen viel Geld. Schluss damit! Im Gehirntraining-Seminar machen Sie sich mit Mindmapping vertraut, der bewährten Methode zur Visualisierung und Strukturierung von Informationen.
Themen in diesem Teil des Braintraining-Seminars:
- Philosophie und Vorteile von Mindmaps
- Handschriftliche Maps und Ausblick auf softwaregesteuerte Maps
- Anwendungsbeispiele wie Brainstorming, Protokolle, Event- und Dokumentstrukturierung, Projektplanung etc.
- Regeln des Mindmappings
Speedreading – Inhalte schneller lesen, besser verstehen und behalten
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Lesen zu beschleunigen. Effizienz aber entsteht erst, wenn Sie Gewohnheiten aufgeben. Mit den Speedreading-Tipps aus dieser Weiterbildung entwickeln Sie eine neue Lese-Ergonomie, um Informationen aller Art schneller erfassen zu können.
Themen in diesem Teil des Braintraining-Seminars:
- Das Lesesystem im Überblick
- Mentale Vorbereitung
- Leseabsichten festlegen
- Übersicht gewinnen: Systematisches, organisiertes Lesen
- Schnell-Lese-Techniken einsetzen
- Gedankenlandkarten erstellen
- Detail-Lesen
- Flächenlesen
Memorytraining – Memotechniken zur Steigerung der Merkfähigkeit
Gedächtnistraining ist ebenso wichtig wie Körpertraining. Der Mensch benötigt sein Gedächtnis, um sich in seine Umwelt einzufügen, mit ihr zu kommunizieren und in Einklang zu leben. Jegliche Funktionseinschränkung des Gehirns und des Gedächtnisses beeinträchtigt uns elementar in unserer Lebensführung und unserer Leistungsfähigkeit im Job. In der Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Kompetenzen wie Merkfähigkeit, Wortfindung, Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit optimal fördern und nutzen.
Themen in diesem Teil des Braintraining-Seminars:
- Mehrspeichermodell
- Die drei Gedächtnisprinzipien
- Die zwölf Gedächtnistechniken
- Voraussetzung für die geistige Leistungsfähigkeit
- Entspannungs- und Konzentrationsübung
- Übungen zum spontanen Assoziieren
- Eselsbrücken, Gedächtnishilfen
- Verknüpfungstechniken
Informationen zum Seminar „Braintraining – Mindmapping, Speedreading, Memorytraining“
Hier herunterladen!
Als Inhouse-Seminar buchbar!
E-Mail: officeakademie@sekretaria.de
Telefonisch: 08233 23-9515
Sekretaria-Seminar: Wie hat es Ihnen gefallen?