
Seminarziel: Erfolgreich für mehrere Chefs arbeiten
Mit dem Wissen um die unterschiedlichen Persönlichkeiten Ihrer Vorgesetzten gestalten Sie die Zusammenarbeit mit mehreren Chefs typgerecht. Die im Seminar erlernten Methoden und Techniken setzen Sie effizient ein. Sie erkennen Synergien und nutzen diese. Mit Ihrer Kommunikationsstärke, Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrem Selbstmanagement sind Sie – auch wenn es hoch hergeht – eine unentbehrliche Stütze für die Führungskräfte.
Mit perfekter Organisation werden Sie allen Vorgesetzten gerecht
Das Arbeitspensum und die Anforderungen an die Sekretariate und die Assistenz sind in den letzten Jahren stetig gestiegen, und vielfach arbeitet eine Sekretärin heute für mehrere Vorgesetzte. Diese Konstellation stellt Sie vor eine ganz besondere Herausforderung. Durch die unterschiedlichen Persönlichkeiten, die verschiedenen Arbeitsstile und Aufgabenstellungen besteht die Gefahr, dass Sie zwischen alle Stühle geraten. Dann kann sich permanenter Druck aufbauen: Jeder Ihrer Chefs ist am wichtigsten und alle Aufträge sind gleichermaßen dringlich. Vermeiden Sie mithilfe der Weiterbildung Spannungen zwischen Prioritäten, Aufgaben und Terminen: Perfekt organisierte Abläufe und klare Regeln für Ihre Schaltstelle im Sekretariat sind die Lösung.
Im Seminar erarbeiten Sie Strategien und Lösungsansätze für den optimalen Umgang mit verschiedenen Cheftypen und widersprüchlichen Prioritäten und Arbeitsstilen. Sie bekommen zahlreiche Tipps aus der Praxis für Ihre persönliche Organisation.
Ihr Vorteil: In praktischen Übungen zur Zusammenarbeit mit mehreren Vorgesetzten vertiefen Sie das, was Sie im Seminar lernen. Zahlreiche Checklisten erleichtern Ihnen den Transfer in Ihren Arbeitsalltag. Sie entwickeln gemeinsam mit der Trainerin Ihren individuellen Umsetzungsplan.
Themen im Seminar „Erfolgreich für mehrere Chefs arbeiten“
Praxis-Check – Ihre persönliche Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation mit Feedback:
- Die Rolle der Assistenz in einem anspruchsvollen Umfeld
- Jeder Mensch ist anders: Cheftypen, deren Arbeitsstile, Bedürfnisse und Vorlieben erkennen
- Welcher Typ benötigt welche Vorbereitung, Organisation und Kommunikation?
- Wie können Sie die Arbeitsstile Ihrer Chefs mit Ihren individuellen Eigenschaften und fachlichen Qualifikationen unterstützen?
- Wie beeinflussen Sie Ihre persönlichen Antreiber in Ihrer täglichen Arbeit?
Traumteam statt Teamtrauma – Rahmenbedingungen für einen effizienten Arbeitsalltag:
- Mit gemeinsamen Spielregeln zur optimalen Zusammenarbeit mit mehreren Chefs
- Kompetenzen und Aufgabenfelder klar definieren
- Raus aus dem Prioritäten-Dilemma: So koordinieren Sie viele unterschiedliche Aufgaben
- Ihr persönliches Schutzprogramm gegen Ablenkungsmonster und Zeitfresser
- Alle E-Mail-Accounts im Blick: So steuern Sie den Informationsfluss geschickt
- Bloß kein Chaos: Wie Sie mit Vorlagen und Checklisten die Übersicht behalten
- Sie wissen nicht, wo Ihnen der Kopf steht? So schaffen Sie sich Raum für Ihre Aufgaben
Gezielt kommunizieren – gelassen, diplomatisch, souverän:
- Unterschiedliche Ziele, Loyalitätskonflikte, Kompetenzgerangel: So verhalten Sie sich diplomatisch
- Wenn die Deadline droht: Wie Sie Unterlagen höflich, aber bestimmt einfordern
- Mit der „SAG-ES-Formel“ sensible Situationen ansprechen
- Feedback als Methode zum Umgang mit Kritik
- Keine Angst vor dem Neinsagen
Effizient und leistungsfähig in der Zusammenarbeit mit mehreren Chefs – dank der passenden Methoden:
- Kühler Kopf in heißen Zeiten: Wie Sie die Ruhe bewahren
- Die Emotionen kontrollieren: Die vier Antistress-Fragen
- Den eigenen Biorhythmus in den Arbeitsalltag integrieren
- Wirksame Strategien gegen Ihre Energieräuber entwickeln
Informationen zum Seminar „Erfolgreich für mehrere Chefs arbeiten“
Hier herunterladen!
Sekretaria-Seminar: Wie hat es Ihnen gefallen?