![]() | Seminarziel Dieses Business-Knigge-Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und mit Humor und Leichtigkeit, wie Sie sich und Ihr Unternehmen optimal präsentieren und selbstsicher auch schwierige Situationen meistern. Nach dem Seminar überzeugen und punkten Sie bei Geschäftspartnern, Vorgesetzten und Kollegen mit sicherem Auftreten und den notwendigen Kenntnissen der modernen Umgangsformen. |
Ihr Beruf als Assistenz oder Sekretärin besteht nicht nur aus Büroorganisation oder Chefentlastung, aus Ablage oder E-Mail-Koordination. Auch der Empfang von Besuchern und Geschäftspartnern oder die Begleitung Ihres Chefs auf Events können zu Ihren Aufgaben gehören. Das Wissen um die Etiketteregeln des Business-Knigge und ein stilvolles, souveränes und überzeugendes Auftreten gegenüber Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern können daher über Ihren beruflichen Erfolg mit entscheiden!
Business-Knigge: Die „Spielregeln“ des respektvollen Umgangs
Der höfliche und respektvolle Umgang miteinander erfordert einige „Spielregeln“, die Sie kennen und befolgen sollten. Gutes Benehmen ist Ausdruck des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung gegenüber den Mitmenschen. Ohne gute Umgangsformen ist der Alltag schwer zu meistern – vor allem im Berufsleben. Deshalb lernen Sie in diesem Seminar, was Stand ist in Sachen Business-Knigge.
Eventuell bereits vorhandenes Wissen frischen Sie im Seminar auf, denn mit Veränderungen in der Arbeitswelt entwickelt sich auch der Business-Knigge weiter. Gerade neue Gepflogenheiten im persönlichen Umgang wie das Du mit dem Chef oder auch moderne Kommunikationsmittel wie das Smartphone stellen unsere Vorstellungen von respektvollem Verhalten im Alltag immer wieder auf die Probe. Und die Globalisierung von Wirtschaftskontakten sorgt dafür, dass interkulturelle Kompetenz im Beruf gefragter ist denn je.
Seminarthemen
Umgangsformen im Business
- Der erste Eindruck ist alles
- Begrüßung und Bekanntmachung
- „Sie“ oder „Du“?
- Richtige Anrede, Titel und Grüßen
- Später eintreffen und früher gehen
- Distanzzonen kennen
- Wer tritt als erster durch die Tür oder in den Fahrstuhl oder geht die Treppe hinauf?
- Der Business-Knigge für Visitenkarten
- Einladungen
- Business-Garderobe
Kommunikation
- Gesprächsatmosphäre und individuelle Ausstrahlung
- Small Talk
- Wahrnehmung und Einsatz nonverbaler Signale
- Tabuthemen vermeiden
- Kommunikation am Telefon
- Moderne Kommunikationsmittel
Benimmregeln bei Geschäftsessen
- Sinn und Zweck des Geschäftsessens
- Vorbereitung auf das Geschäftsessen
- Gast- und Gastgeberrolle
- Die richtige Sitzordnung
- Tischmanieren und Umgang mit Speisen und Getränken
- Tischgespräche
- Knifflige Menüs, Verhalten am Buffet
- Das richtige Trinkgeld
- Handy- und Raucherknigge
Kundenmeetings
- Die zielorientierte Vorbereitung
- Wie Sie sich im Meetingraum korrekt verhalten
- Die richtige Nachbereitung
Internationale Business-Etikette
- Interkulturelle Eigenheiten
- Was im Ausland anders ist
- Visitenkarten
Informationen zum Seminar „Business Knigge“
Hier herunterladen!
Als Inhouse-Seminar buchbar!
E-Mail: officeakademie@sekretaria.de
Telefonisch: 08233 23-9515
Sekretaria-Seminar: Wie hat es Ihnen gefallen?