
Das lernen Sie in diesem Seminar:
- Im Seminar lernen Sie die besten digitalen Tools und Methoden der Arbeit 4.0 kennen.
- Von Aufgabenmanagement bis Resilienz: Sie bringen Ihr Methodenwissen auf den neuesten Stand.
- Sie entwickeln Lösungsstrategien für kommende Herausforderungen im Office.
- Mit den hilfreichen Tipps und Techniken für die Praxis erhöhen Sie Ihre Effizienz und Produktivität deutlich.
Holen Sie sich jetzt die Methodenkompetenz für die Arbeitswelt 4.0
Methodenkompetenz ist eine der Schlüsselqualifikationen für die Assistenz im Office von morgen. Egal ob Aufgabenmanagement oder Umgang mit digitalen Medien, Selbstführung oder Resilienz, Kommunikation oder Konfliktmanagement – für die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt brauchen Sie neue Lösungsstrategien. Nur so können Sie den Wandel erfolgreich meistern und die Chancen der Digitalisierung nutzen.
Machen Sie sich und Ihr Office fit für die Zukunft! In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie mit Dokumenten in der Cloud und Co. arbeiten, Chat-Tools sinnvoll für die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team einsetzen und sich ein „agiles Mindset“ zulegen. Sie steigern Ihre Effizienz und Produktivität durch neue, hilfreiche Methoden der Organisation. Tools und Apps für das Wissensmanagement und produktivitätsfördernde Gewohnheiten helfen Ihnen, jederzeit den Überblick zu behalten. Mithilfe der Digitalisierung raus aus dem Hamsterrad – hier erfahren Sie, dass und wie es geht.
Themen im Seminar „Methodenkompetenz für die Assistenz in der Arbeitswelt 4.0“
Methoden-Zentrum Assistenz
- Trends in der digitalen Arbeitswelt verlangen neue Methoden
- Welche neuen Arbeitstechniken sind in Zukunft gefragt?
- Quo vadis Assistenz? Schlüsselqualifikation Methodenkompetenz
Digitale Tools – Ihr Upgrade
- Arbeiten mit digitalen Dokumenten in der Cloud & Co.
- Die besten Werkzeuge und Apps für das Wissensmanagement
- OneNote, Evernote – Ihr digitales Notizbuch im praktischen Einsatz
- Techniken, die Ihre Präsentationen spannend machen
- Die neuen Chat-Tools unter der Lupe: Was bringen sie für die Zusammenarbeit?
Methodenkoffer Organisationsfähigkeit und Lean Management
- Aufgabenmanagement im Lean-Zeitalter
- Mit dem Getting-Things-Done-Prinzip zu mehr Produktivität
- Mehr Effizienz mit Kanban-Boards
- 30 Tools für mehr Produktivität im digitalen Zeitalter
Agiles Mindset: So geht dynamisches Denken im Job
- Was bedeutet „agiles Mindset“?
- Die besten Arbeitstechniken für Ihr produktives Mindset
- Produktivitätsfördernde Gewohnheiten – so setzen Sie sie um
- Raus aus dem Hamsterrad: Gedankenstopp und Distanzierungstechniken
Das nehmen Sie aus dem Seminar mit
- Best-Practice-Methodenkoffer und Produktivitätstools für das Arbeiten 4.0
- Workhacks, Übungen, Erfahrungsaustausch
- Tiefe Einblicke in analoge und digitale Arbeitstechniken
Extra: Bringen Sie Themen aus der Praxis in Ihrem Unternehmen mit! Wir behandeln Ihre Fragen und arbeiten mit der passenden Methode an einer Lösung.
Zielgruppe des Seminars
Das Seminar richtet sich an Assistentinnen, Officekräfte und Sachbearbeiterinnen, die ihre Methodenkompetenz erweitern oder vertiefen wollen, um ihre Aufgaben in Zukunft noch erfolgreicher zu erledigen. Nutzen Sie die Chancen der digitalen Transformation für Ihr Office-Management!
Informationen zum Seminar „Methodenkompetenz für die Assistenz in der Arbeitswelt 4.0“
Hier herunterladen!
Sekretaria-Seminar: Wie hat es Ihnen gefallen?